Brauchtum in Rheinberg Fröhliches Adventssingen auf Bruckmanns Hof
Rheinberg · Die Winterswicker Schützenbruderschaft St. Marien hatte erstmals zu einem Adventssingen eingeladen. Es fand auf dem Bruckmanns Hof statt und war so, wie es sich die Organisatoren erhofft hatten.
Die St.-Marienbruderschaft Winterswick hatte erstmals zu einem Adventssingen auf den vorweihnachtlich geschmückten Bruckmanns Hof im Winterswicker Feld eingeladen. Zu Beginn sorgte dort der Kirchenchor von St. Marien Budberg unter der Leitung von Rolf Kuhlmann mit adventlichen Chorstücken und allen Besuchern bekannten Liedern für eine fröhliche Stimmung. Mit großer Begeisterung hätten große und kleine Besucher mitgesungen, teilte die Bruderschaft am Montag mit.
Am Abend sei dann – hoch zu Ross – Sankt Nikolaus geritten. Sein Pferd, an Mähne und Beinen mit vielen kleinen Lichtern geschmückt, sorgte in der Dunkelheit für zauberhaften Glanz. Bei einem Blick in sein goldenes Buch stellte der Nikolaus schnell fest, dass es in Winterswick offenbar nur brave Kinder gibt. Es habe überhaupt keinen Grund gegeben, irgendeinem Kind eine Rüge auszusprechen, deshalb belohnte er alle mit einer großen Tüte Leckereien.
Anschließend las „Märchentante“ Sonja Surmund schöne Geschichten vor, bei denen die Kleinen aufmerksam zuhörten. Die Erwachsenen standen derweil bei guter Unterhaltung und viel Spaß in gemütlicher Runde zusammen. Glühwein, Apfelpunsch, Kakao, Bratwurst, Bratäpfel und Gebäck trugen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.
Dieser Abend verlief in einem wunderbaren Rahmen, und der Vorstand der St.-Marienbruderschaft mit Brudermeister Peter Meer bedankte sich bei allen Akteuren, die diesen Abend zu einer runden Sache gemacht haben, für ihren Einsatz. Er wünschte allen eine ruhige und stressfreie Adventszeit sowie ein besinnliches Weihnachtsfest.