Sportheim des SV Millingen Abgeordnete soll Rheinberg mit Förderantrag helfen
Rheinberg · Die CDU will sich weiterhin dafür einsetzen, dass der Antrag auf finanzielle Förderung eines Sportheim-Neubaus auf der Anlage des SV Millingen an der Jahnstraße positiv beschieden wird.
Die CDU will sich weiterhin dafür einsetzen, dass der Antrag auf finanzielle Förderung eines Sportheim-Neubaus auf der Anlage des SV Millingen an der Jahnstraße positiv beschieden wird. Wie berichtet, hatte die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit dem SV Millingen und der Politik im Januar noch auf den letzten Drücker einen Antrag bei der Bezirksregierung Düsseldorf eingereicht. Die Hoffnung, über den „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten” 90 Prozent der Gesamtinvestition und damit rund 1,5 Millionen Euro vom Land zu bekommen, war groß gewesen. Als das Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung bekanntgab, welche Projekte in diesem Jahr gefördert werden, war Rheinberg nicht dabei. Die Stadt fragte nach, dabei – so wurde später mitgeteilt – habe sich herausgestellt, dass der Antrag in Düsseldorf verlegt worden und erst durch die Hartnäckigkeit der Rheinberger gefunden worden war. Doch das war’s dann erst einmal, eine Berücksichtigung für dieses Jahr schloss das Land aus. Die Bezirksregierung stellte den Sachverhalt unterdessen anders dar und sagte, die Stadt habe den Antrag nicht, wie es den Antragstellern mitgeteilt worden sei, zusätzlich per E-Mail eingereicht. Zudem hätten ein Ratsbeschluss und eine Stellungnahme der Kämmerei gefehlt.
Inzwischen wurde der Antrag der Stadt Rheinberg an das Ministerium mit der Bitte weitergeleitet, diesen im Rahmen des „Investitionspakts zur Förderung von Sportstätten 2022” in die Liste der vorliegenden Anträge von der Bezirksregierung vorgeschlagenen Förderungen aufzunehmen, da aufgrund der Vielzahl der Anträge aus dem vergangenen Jahr Neuanträge für 2022 nicht zugelassen sind. Das Ministerium habe diesem Vorgehen bereits zugestimmt.
„Die CDU-Fraktion versichert dem SV Millingen, auch weiterhin alles dafür zu tun und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, dass das Sportprojekt zu einem erfolgreichen Ende gebracht wird“, sagt Erich Weisser, Vorsitzender der CDU-Fraktion. Stadtverbandsvorsitzende Sarah Stantscheff stimmt dem zu und ergänzt: „Für uns hat es eine sehr hohe Priorität, dass sich an dem maroden Zustand des Sportheims in Millingen endlich etwas ändert und die Neuerrichtung des Sportheims mit Umkleiden, Duschen, WC-Anlagen, Versammlungsraum und Lagerräumen für Sportgeräte endlich auf den Weg gebracht wird.“
Die CDU habe ihre Landtagsabgeordnete Charlotte Quik um Unterstützung gebeten. Sie habe versichert, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um den SV Millingen zu unterstützen. „Für die CDU ist ganz klar, wir bleiben zum Thema Millingen weiter am Ball”, so Weisser und Stantscheff.