Sorge um das Trainingsgelände am Rheinberger Annaberg Bogenschützen hoffen weiter
Rheinberg · Der Bogenschießclub (BSC) Rheinberg möchte sein Trainingsgelände an der Messe Niederrhein behalten – auch wenn sich dort ein Eigentümerwechsel abzeichnet.
Der Bogenschießclub (BSC) Rheinberg hat weiter die Sorge, bald ohne Trainingsgelände dazustehen. Wie mehrfach berichtet, fliegen die Pfeile seit Jahren auf dem Gelände der Messe Niederrhein am Annaberg. Doch da ist mit Veränderungen zu rechnen. Das Messe-Areal könnte bald verkauft, die Hallen abgerissen werden. „Wir haben leider noch keine konkreten Erfolge, sind aber auf einem guten Weg“, teilte der BSC jetzt mit.
Kürzlich habe es einen herben Rückschlag gegeben. Der Vermieter habe dem Verein mitgeteilt, dass die seit 21 Jahren angemietete Halle zugunsten eines neuen Mieters (das Unternehmen AH-Trading) geräumt werden sollte. Nach erfolgreichen Gesprächen mit AH-Trading habe man sich allerdings darauf geeinigt, dass der BSC dem Unternehmen die Hälfte der Hallenfläche für die Sommerzeiten zur Verfügung stelle. So habe der Gartenmöbelhändler Lagerfläche und der Verein kann bei ungünstigen Wetterverhältnissen weiter trainieren. „Wir hoffen, dass wir passend zur Schlechtwetterphase ab Herbst wieder die gesamte Trainingsfläche nutzen können“, wurde mitgeteilt.
Der Verein sei froh, dass die Zusammenarbeit mit AH-Trading gut funktioniere. Das Außengelände habe zu keiner Zeit zur Diskussion gestanden. Der Eigentümer hätte sogar angeboten, den Außenbereich auszuweiten.
Mit Spannung habe der BSC in der Bauausschuss-Sitzung der Stadt Rheinberg die Vorstellung der neuen Pläne verfolgt: „Wir sehen eine gute Chance, sich auch mit dem neuen Investor bezüglich unseres Trainingsareals zu einigen. Wir stehen telefonisch und per E-Mail in Kontakt. Eine Antwort, wann und ob wir überhaupt konkrete Pläne besprechen können, steht allerdings noch aus.“
Gespräche darüber, eine völlig andere Richtung einzuschlagen und mit Concordia Ossenberg ein Projekt in Ossenberg zu verwirklichen, blieben weiterhin aktuell, sollen aber vermutlich erst im Herbst weiterverfolgt werden. Leider habe der Kontakt zur Stadt über den Bürgermeister bisher zu keinem konkreten Erfolg geführt. Die Stadt habe einige Flächen vorgeschlagen, doch seien die aufgrund verschiedener Vorbehalte wie Naturschutzvorschriften verworfen worden.
Inzwischen habe Bürgermeister Dietmar Heyde in Aussicht gestellt, sich gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung Gedanken über alternative Grundstücksflächen zu machen. Eine neue Liste soll den Bogenschützen zugehen. Heyde habe gesagt, dass er sich selbst mit den jetzigen Eigentümern über eine grundsätzliche Bereitschaft verständigen und den BSC anschließend informieren will.
Der Bogenschießclub: „Wir sind Herrn Heyde sehr dankbar für seine Unterstützung und es freut uns sehr, dass unser Anliegen bei der Stadt Rheinberg Gehör gefunden hat.“