Rheinberg Neue Baustellen an der Bahnhofstraße
Rheinberg · Die Bahnhofstraße ist nach vierwöchiger Baustelle wieder frei und nicht mehr nur einseitig in Richtung Ortseingang befahrbar. Die Firma Gelsenwasser Energienetze (GWN) hat an der Bahnhofstraße Gasleitungen und sog. Dehner ersetzt. Der Bergbau hatte hier seine Spuren hinterlassen.
Doch damit sind die Bauarbeiten nicht beendet. Weitere, durch der Kohleabbau hervorgerufene Schäden müssen repariert werden. So muss der Dehner in Höhe des Hauses Bahnhofstraße 35 an der Einmündung zur Fossastraße Richtung Innenstadt ebenfalls ausgebaut und durch eine fünf Meter lange PE-Leitung ersetzt werden.
Gleiches gilt für den Dehner bei Hausnummer 13 zwischen Fossastraße und Günter-Rehse-Weg. Je nach Zustand der Leitung kann es notwendig werden, noch einen längeren Leitungsabschnitt zu erneuern. Beide Maßnahmen werden in den nächsten Wochen durchgeführt. Die Bahnhofstraße bleibt aber in beide Richtungen befahrbar. Es ist jedoch mit Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baufahrzeuge zu rechnen. Die neue Gasleitung in der Frankenstraße am Annaberg wurde auf einer Länge von ca. 400 Metern neu verlegt.
Zurzeit führt GWN die Druckprüfung durch. Anschließend wird die neue Leitung im Bereich Drosselweg und Schützenstraße mit den vorhandenen Leitungen verbunden. Danach werden alle Hausanschlüsse auf die neue Leitung umgebunden und im nächsten Schritt die alte Gasleitung außer Betrieb genommen.
GWN bittet für die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten um Verständnis. Vorsorglich wird in den Ortsteilen Rheinbergs, die vom Bergbau betroffen sind, das komplette Gasnetz (34 Kilometer Rohrleitungen und 1290 Hausanschlüsse) weiter zweimal wöchentlich von GWN-Mitarbeitern begangen und auf mögliche Gasaustritte überprüft.