Nach Lkw-Brand auf A57 Böschung bei Alpen fängt erneut Feuer
Alpen · Die Alpener Feuerwehr musste am Dienstagabend erneut ausrücken, um ein Böschungsfeuer an der A57 zu löschen. Tags zuvor war an der Stelle ein Lkw mit Akkus ausgebrannt.
Am Dienstagabend ist es an einer Böschung an der Autobahn 57 bei Alpen wieder zu einem Brand gekommen. Wie die Alpener Feuerwehr berichtet, sei sie gegen 20.49 Uhr alarmiert worden. Demnach hat es genau in dem Bereich, an dem am Montag ein mit mehreren Tonnen Lithium-Ionen-Akkus beladener Lkw ausbrannte, einen Entstehungsbrand in der Vegetation gegeben.
Das Feuer konnte mittels S-Rohr schnell abgelöscht werden. Zur Unterstützung bei der Wasserversorgung wurde die Einheit Veen nachalarmiert. Die Einsatzkräfte wässerten die Böschung großflächig und kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera.

Lkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr
Bereits bei dem Großeinsatz am Montag standen, wie berichtet, rund 1000 Quadratmeter Vegetation in Flammen, weil das Feuer vom Lastwagen auf die Böschung übergriff. Zudem schossen die Akkus durch die Luft und entzündeten dabei auch den Grünstreifen auf der anderen Seite der A 57.