Rheinberg Musik mit Herz – Eis als Gage
Rheinberg · Beim Schülerkonzert im Forum des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums zeigte sich, wie viele musikalische Talente die Schule besuchen. Die jungen Musiker kamen aus den Jahrgangsstufen fünf bis zwölf.
Lampenfieber bleibt nicht aus, wenn man zum ersten Mal vor einem größeren Publikum auftritt. So erging es einigen der Schülerinnen und Schülern des Amplonius-Gymnasiums, die beim Schülerkonzert im Forum ihr Können zeigten. Dass in der Aufregung hin und wieder ein Ton daneben ging, nahm niemand krumm, denn es ging ja vor allem darum, den Auftritt vor Zuhörern zu üben und Mut zu zeigen, sich zu präsentieren.
"Conquest of Paradise"
Viele Stunden hatten die jungen Musikerinnen und Musiker der Klassen 5 bis 12 für das Konzert geprobt. Das Orchester, in dem Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 mitwirken, machte den Anfang mit "Conquest of Paradise" von Vangelis. Die bekannte Melodie verleitete dazu mitzusummen. Gleiches galt für Beethovens berühmtes Thema aus dem ersten Satz der 5. Sinfonie, das Felix Klein (7a) auf dem Klavier vorspielte, gefolgt von einem Auszug aus der Filmmusik "Amelie". Elias und Jonas Sentob (beide 5c) hatten gleich zwei Auftritte als Geigen-Duo mit Mazas' Allegro und Rondo und im Trio für Geige, Akkordeon und Klarinette mit Hannah Sentob (7d) und zwei Klezmer-Titeln von Yale Storm. Hannah begleitete am Klavier auch ihre Klassenkameradin Carina Blondin, die zwei temperamentvolle Kompositionen aus Russland und Bulgarien auf der Blockflöte spielte.
Das Programm bot eine bunte Mischung quer durch verschiedene Stilrichtungen. Nicht alle Akteure können namentlich genannt werden, doch Lob verdienen alle, die sich für das Gelingen des Konzertes engagiert haben. Im Gedächtnis blieb die schöne Ballade "Killing me softly". Max Nölle (5c) trug den Song auf der Trompete vor. Rockmusik auf der Blockflöte, dargeboten von Laura Hetzel, Katharina Möllengraf (beide 7c) Angelika Kohl und Dominic Kalberg (Jgst. 10) am Klavier, war ein überraschendes Hörerlebnis mit Spaßfaktor. Melissa Metzner (Jgst. 12) begeisterte erneut mit einem selbstgeschriebenen jazzigen Titel ("I want you in this song") mit Gänsehautgarantie, den sie zu eigener Klavierbegleitung sang.
Tango, Polka, Rumba
Zum Abschluss gab es Tango, Polka und Rumba von Denes Agay mit Benedict Angerhausen (6a) am Fagott im Ensemble mit vier jungen Gastmusikern. Zur Belohnung gab es vom Schulleiter Heinz Pannenbecker gesponserte Eis-Gutscheine für alle Akteure.