Neuer Präsident für Gindericher Bruderschaft Stabwechsel bei den St.-Antonius-Schützen
Ginderich · Ulf-Guido Held führt die Gindericher Bruderschaft. Sein Vorgänger Stefan Döring ist für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten gewählt worden.
Auf der Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützenbruderschaft St. Antonius meldete Präsident Stefan Döring im gut besuchten Pfarrheim 14 Neuaufnahmen seit der letzten Versammlung. Zwei Schützenbrüder sind ausgetreten und drei verstorben.
Der Jahresbericht erinnerte ans 100-jährige Jubiläum im vorigen Jahr, bei dem 24 Vereine und Musikzüge am Festumzug durchs Dorf teilnahmen. Nach den Corona-bedingten Einschränkungen der Vorjahre wurde endlich wieder ein „richtiges“ Schützenfest gefeiert.
Schießmeister Julian Lohmann meldete Erfolge der Schießgruppe als Landes- und Diözesanmeister. Beim Franz-Etzel-Pokalschießen der Weseler Schützenvereine errangen Dominik Lohmann (Schützenklasse) und Daniel Jansen (Altersklasse) jeweils Platz eins.
Dann stand die Wahl eines neuen Präsidenten an. Stefan Döring stellte sein Amt zur Verfügung. Er war seit 2001 im Vorstand, seit 2014 Präsident. Zum Nachfolger wählten die Schützen Ulf-Guido Held, der die Aufgabe „mit dem gebührenden Respekt vor dem Amt“ annahm. Er dankte Stefan Döring für dessen unermüdlichen Einsatz für die Bruderschaft: „Du warst, bist und bleibst Vorbild für uns.“
Ehrenpreisstifter Heinrich Henrichs lobte die kompetente, ruhige Art, mit der Döring die Bruderschaft geführt habe, und schlug der Versammlung vor, ihn zum Ehrenpräsidenten zu wählen. Das geschah einstimmig. Der neue Präsident Held agierte im Vorstand bisher als Vize-Kassierer. Diese Aufgabe übernimmt nun Richard Peteravi.
Zur Wiederwahl standen sodann Vize-Schriftführer Jens Krebber, Major Rudolf Hackstein und Fahnenoffizier Markus Lohmann. Alle wurden in ihren Ämtern bestätigt. Fahnenoffizier Johannes Lohmann stellte sich nach 25 Jahren an der Fahne nicht mehr zur Wahl. Rafael Lorberg wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Stefan Dormann und Norbert Große-Holtforth prüfen die Kasse fürs laufenden Geschäftsjahr.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde der Gindericher Kabarettabend vorgestellt: Am Samstag, 16. September, werden die Bullemänner zu Gast sein auf der Freilichtbühne im Amphitheater Birten. Vorverkaufsstelle ist die Bäckerei Dams in Ginderich. Unter allen „Bürger-Reportern“, die Beiträge beigesteuert haben für die Vereinschronik zum 100-jährigen Jubiläum im vorigen Jahr, wurden zwei Eintrittskarten verlost. Das Los fiel auf Yannik Kerkmann.