Fotos So feierten die Kegelclubs ihr Wiedersehen in Veen

Wenn die „Kegelgötter“ zum Turnier einladen, kommt der ganze Niederrhein nach Veen. Mehr als 700 Spieler aus 85 Clubs trafen sich nach zwei Jahren Zwangspause wieder. Eine ruhige Kugel schieben wollte hier aber niemand. Stattdessen wurde ordentlich gefeiert.

Zum ersten Mal dabei war der „Pegelclub“ aus Sonsbeck. Das Motto der gemischten Truppe: „Hoher Pegel ist die Regel“.

Die „Lucky 9´ers“ aus Rheinberg-Budberg waren stolz darauf, nicht die Besten, aber die Lautesten beim Turnier zu sein. Nur die „Prost“-Rufe konnten ihren Ghettoblaster übertönen.

Auch diese Jungs reisten an, um beim Turnier Spaß zu haben.

Ein gewisser Ehrgeiz gehörte trotzdem dazu. Hier setzt Theo vom Club „Adelheid“ konzentriert zum Schub an.

Reine Männersache ist der Sport aber nicht. Die „Malle-Diven“ aus Rheinberg gehören zu den vielen Damenclubs, die das Kegeln für sich entdeckt haben.

Um den Massenandrang überhaupt bewältigen zu können, fand das Turnier auf sieben Bahnen in verschiedenen Gaststätten statt. Darunter auch im Xantener „De Kelder“, wo sich „Die strammen Kerle“ aus Menzelen ihr Bier schmecken ließen.

Geselligkeit und Gemeinschaft stand im Vordergrund, gleich wie lange man schon zusammen kegelt.

Nachdem die einzelnen Truppen erst auf den Kegelbahnen ihren Spaß hatten, kamen zum krönenden Abschluss alle zur Party im Spargelhof Schippers zusammen. Wer die Abräumer des zweitägigen Turniers waren, erfahren Sie hier.