Kontroverse um Vergabe von Grundstücken Alpen verteidigt Bauland-Verlosung

Alpen/Xanten/Sonsbeck · Über die Vergabe von 17 Baugrundstücken in Veen per Los wird weiter kontrovers diskutiert. Das Alpener Rathaus stützt sich auf die Bedienung des „örtlichen Bedarfs“. Xanten setzt auf ein Punkte-System. Sonsbeck plant das auch.

Noch ist hier grüne Wiese, aber auf der noch unbebauten Seite der Dorfstraße sollen Häuser entstehen.

Noch ist hier grüne Wiese, aber auf der noch unbebauten Seite der Dorfstraße sollen Häuser entstehen.

Foto: Ostermann, Olaf (oo)

Die Debatte um die Vergabe-Praxis der 17 Baugrundstücke an der Dorfstraße in Veen hält an. Die sind schon alle vergeben, obwohl der Rat erst noch Baurecht schaffen muss. Da argwöhnen Kritiker und stellen das Verfahren mehr oder weniger offen unter Kungelei-Verdacht. Auch CDU-Rats­politiker greifen in die Facebook-Diskussion mit Kommentaren ein. Bürgermeister Thomas Ahls und CDU-Fraktionschef Sascha Buchholz widersprechen den Verdächtigungen ganz vehement. Sie beteuern, dass bei der Grundstücksvergabe im Losverfahren alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Lose zu ziehen, um die Häuslebauer zu ermitteln, die zum Zuge kommen, sei ein im Rathaus übliches Verfahren.