Menzelen/Ginderich Karneval ist kunterbunt bei der siebten Inklusionssitzung
Wesel/Alpen · Kunterbunter Karneval für Menschen mit und ohne Behinderung ist eine echte Marke geworden. Alle freuen sich schon auf den Auftritt von Christian Ohn als Heino.
Nach der Zwangspause wegen der Corona-Pandemie findet am Sonntag, 5. Februar, wieder und dann bereits zum siebten Mal der sogenannte Inklusionskarneval mit närrischen Menschen mit und ohne Behinderung statt. Um 13.30 Uhr öffnen sich die Türen der Eventhalle im Gewerbegebiet Schornacker in Wesel.
Sitzungspräsidentin Pia Lohmann begrüßt um 14.30 Uhr das Narrenvolk. Neben den Tanzgarden des KGV Ginderich, der Kindertanzgarde des Elferrats der Kolpingsfamilie, den Sternschnuppen und der Weseler Prinzengarde wird der Musikverein Menzelen mit Sängerin Nadine für Stimmung sorgen. Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Autist Christian Ohn, der seit Beginn von Karneval-Kunterbunt eine großartige und frenetisch gefeierte Show als Heino-Imitator liefert.
„Für den Weseler Karneval wünschen wir uns, dass wir noch lange zusammen feiern können. So tragen wir ein Stück zur Inklusion von Menschen mit Behinderung bei, schaffen Netzwerke und können Vorurteile abbauen“, sagt Pia Lohmann, die einst die Idee zu dieser Veranstaltung hatte. Jeder und jede seien eingeladen, „mit uns zusammen Karneval zu feiern“, so Lohmann: „Wer an dem Sonntag noch nichts vorhat, schmeißt sich am besten in ein buntes Kostüm, kommt in die Eventhalle und feiert dort eine kunterbunte, inklusive Karnevalssitzung.“