Musikalische Andacht in Alpen Adventliche Lieder, die die Herzen erreichen
Alpen · Die Kirchenchöre St. Ulrich, St. Nikolaus, St. Mariä Himmelfahrt, der Familienchor Alpen sowie der noch junge Kinderchor Veen bestritten die kirchenmusikalische Andacht in St. Ulrich Alpen. Es waren nicht nur Klassiker zu hören.
Bei einer kirchenmusikalischen Andacht in der Kirche St. Ulrich in Alpen waren die Kirchenchöre St. Ulrich, St. Nikolaus, St. Mariä Himmelfahrt, der Familienchor Alpen sowie der noch junge Kinderchor Veen, alle von Kirchenmusiker Christian Hubert geleitet, beteiligt Begleitet wurden sie von Maike Freund am Klavier und Jolina Spilka an der Querflöte.
Zunächst zogen alle bei Kerzenschein in die gut besetzte Kirche und intonierten „Mache dich auf und werde licht“. Nach diesem gefühlvollen Auftakt stimmten die rund 60 Mitwirkenden mit dem Lied „Tochter Zion“ an. Dann kam der große Moment des Kinderchores. Mit „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Im Advent, im Advent“, „Zünd‘ ein Licht an“, „Fröhliche Weihnacht‘“ sangen sich die Kleinsten in die Herzen der Zuhörerschaft. Weiter ging‘s mit dem Chor St. Mariä Himmelfahrt aus Ginderich. Er sang traditionelle Adventslieder. Besonders schön war das „Ave Maria“. Es folgte der Auftritt des Familienchores Alpen, der mit englischen Liedern einen Kontrast zu den traditionellen Liedern setzte. „Can you feel the love tonight“ und „Mary did you know“ und „The Lord bless you an keep you“ sorgten für spontanen Beifall.
Danach sangen die Chöre St. Ulrich und St. Nikolaus Lieder aus unterschiedlichen Epochen. „Du bringst meine Seele zum Leuchten“ begeisterte das Publikum. Zwischen den Chorblöcken trug Pfarrer Dietmar Heshe biblische Texte vor. Die Gemeinde durfte in die Adventsschlager „Tauet, Himmel, den Gerechten“ und „O komm, o komm Emanuel“, begleitet durch Christian Hubert an der Orgel, einstimmen. Zum Finale sangen alle aller Chöre gemeinsam „Schau auf die Welt“ und „Siehst du die Sterne am Himmel stehn“. Zum Schluss erklang „Guten Abend, gute Nacht“.