Musik und Kabarret von Abba bis Zwingenberger
Musik und Kabarret von Abba bis Zwingenberger

Kultur in RheinbergMusik und Kabarret von Abba bis Zwingenberger

Im Schwarzen Adler in Vierbaum und im To Hoop in Alpsray stehen die nächsten Veranstaltungen an. Geboten werden Musik und Kabarett. Zu sehen sind am nächsten Wochenende Carmela de Feo, Abbakustik, Axel und Torsten Zwingenberger und Anne Folger.

Von Uwe Plien
Städte schreiben im Kies-Streit Brandbrief an Hendrik Wüst
Städte schreiben im Kies-Streit Brandbrief an Hendrik Wüst

Kiesabbau am NiederrheinStädte schreiben im Kies-Streit Brandbrief an Hendrik Wüst

Landrat und die Bürgermeister der vom Kiesabbau betroffenen Kommunen sind empört über den RVR-Plan, auf eine Erörterung von Einwendungen zu verzichten. Sie schreiben an die RVR-Fraktionen im Ruhrparlament und an den Ministerpräsidenten.

Von Anja Katzke
Winterswicker Bruderschaft hat wieder eine Königin
Winterswicker Bruderschaft hat wieder eine Königin

Schützenfest in RheinbergWinterswicker Bruderschaft hat wieder eine Königin

Mit dem 86. Schuss traf Maria Schicht-Kamps den Vogel mit einem exakt platzierten Treffer so gut, dass der Vogel zerbrach und von der Stange fiel. Sie löst nun Elke Ehlen ab.

Amplonianer glänzen zweimal mit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“
Amplonianer glänzen zweimal mit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“

Literaturkurs des Rheinberger GymnasiumsAmplonianer glänzen zweimal mit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“

Der Literaturkurs des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums hat im Kultpool an zwei Abenden in zwei verschiedenen Besetzungen Friedrich Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ aufgeführt. Die Akteure waren gut in Form. Auch das Junge Schlosstheater Moers war beteiligt.

Von Sabine Hannemann
Bilder und Videos aus Rheinberg
Nachhaltig leben
Nachhaltig leben

SchwerpunktNachhaltig leben

Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
144 Zehntklässler feiern „Serienreife“
144 Zehntklässler feiern „Serienreife“
Europaschule Rheinberg144 Zehntklässler feiern „Serienreife“
Böschung bei Alpen fängt erneut Feuer
Böschung bei Alpen fängt erneut Feuer
Nach Lkw-Brand auf A57Böschung bei Alpen fängt erneut Feuer
„Flurkunst“ soll Bewusstsein für die Schöpfung stärken
„Flurkunst“ soll Bewusstsein für die Schöpfung stärken
Evangelischer Kindergarten Schatzkiste in Budberg„Flurkunst“ soll Bewusstsein für die Schöpfung stärken
Bönninghardschüler erkunden summende Helfer
Bönninghardschüler erkunden summende Helfer
Jugendliche bauen InsektenhotelsBönninghardschüler erkunden summende Helfer
Spritziger Unterricht bei der Feuerwehr
Spritziger Unterricht bei der Feuerwehr
Menzelens Vorschulkinder lernen Verhalten beim BrandSpritziger Unterricht bei der Feuerwehr
DRK-Wasserwacht Niederrhein hilft in Hamburg
DRK-Wasserwacht Niederrhein hilft in Hamburg
Wasserretter aus RheinbergDRK-Wasserwacht Niederrhein hilft in Hamburg
Amplonianer erkunden Berufswelt bei Aumund
Amplonianer erkunden Berufswelt bei Aumund
Rheinberger UnternehmenAmplonianer erkunden Berufswelt bei Aumund
Feuerwehr übt Umgang mit Schlangen und Echsen
Feuerwehr übt Umgang mit Schlangen und Echsen
Im Terrazoo RheinbergFeuerwehr übt Umgang mit Schlangen und Echsen
Gitarrennacht im Alpsrayer To Hoop
Gitarrennacht im Alpsrayer To Hoop
Live-Musik in RheinbergGitarrennacht im Alpsrayer To Hoop
Ein Bett von 1780 kommt unter den Hammer
Ein Bett von 1780 kommt unter den Hammer
Skurrile Versteigerung zum Ehrenamtstag in AlpenEin Bett von 1780 kommt unter den Hammer
Grüne wollen in Alpen Lücken im Radwegenetz schließen
Grüne wollen in Alpen Lücken im Radwegenetz schließen

Verkehrswende vor OrtGrüne wollen in Alpen Lücken im Radwegenetz schließen

Hintergrund der Initiative ist der politische Wille, auch in der Gemeinde Alpen den Anteil des Radverkehrs zu erhöhen. Die Grünen-Fraktion favorisiert „schnelle Lösungen“ wie gemalte Radwege auf dem Asphalt.

Von Bernfried Paus
Veener „Riesenclowns“ zu Besuch bei der Feuerwehr
Veener „Riesenclowns“ zu Besuch bei der Feuerwehr

Im Rahmen der BrandschutzerziehungVeener „Riesenclowns“ zu Besuch bei der Feuerwehr

Im Rahmen der Brandschutzerziehung vermittelte die Feuerwehr in Veen Kindergartenkindern Grundkenntnisse über den Rettungsdienst. Dabei lernten die Kindern weit mehr, als einen guten Notruf abzusetzen.

Themenwelt
ANZEIGE
Das überragende Jahr des SV Sonsbeck
Das überragende Jahr des SV Sonsbeck

Klassenerhalt in der Fußball-OberligaDas überragende Jahr des SV Sonsbeck

Klaus Keisers und Robin Schoofs gehören zu den wichtigsten Akteuren des Fußball-Oberligisten. Sie blicken auf die erfolgreiche Saison zurück und freuen sich auf die kommende Spielzeit.

Von Andre Egink
Traueranzeigen
Aus der Nachbarschaft
Parkplatz-Not in Xantens Innenstadt
Parkplatz-Not in Xantens Innenstadt

Anwohner wenden sich an die VerwaltungParkplatz-Not in Xantens Innenstadt

Anwohner der Xantener Innenstadt berichten, dass sie gerade an Wochenenden und bei Großveranstaltungen nicht wissen, wo sie ihr Auto abstellen sollen. Deshalb greifen sie Ideen aus dem Mobilitätskonzept auf. Damit ließe sich das Problem lösen, sagen sie.

Von Markus Werning
Kontakt zur Redaktion