Arbeitsmarkt im Rhein-Kreis Neuss Arbeitsagentur stellt Pläne für 2023 vor
Rhein-Kreis · Weniger Arbeitslose, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, ein überdurchschnittlicher Rückgang bei Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit – das ist die Bilanz der Arbeitsagentur für 2022. Zugleich liegt hierin auch ein Auftrag.
Rainer Imkamp ist Leiter der auch für den Rhein-Kreis Neuss zuständigen Agentur für Arbeit in Mönchengladbach. Er stellte jetzt mit den Geschäftsführern der Jobcenter die Jahresbilanz 2022 vor.
Foto: bauch, jana (jaba)Stabil, aufnahmefähig, stressresistent. Mit diesen drei Attributen beschreibt Rainer Imkamp den Arbeitsmarkt in der Region. Der Leiter der auch für den Rhein-Kreis Neuss zuständigen Agentur für Arbeit Mönchengladbach hat jetzt zusammen mit Sabine Hustedt, Geschäftsführerin des Jobcenters im Rhein-Kreis Neuss, und Klaus Müller, Geschäftsführer des Jobcenters in Mönchengladbach, eine detaillierte Bilanz zur Entwicklung des Arbeitsmarktes im vergangenen Jahr gezogen und zugleich auf 2023 geblickt. Die Botschaft: Die Richtung stimmt, aber gerade im Bereich Berufsorientierung, Beratung, Weiterbildung und Qualifizierung sollen die Aktivitäten ausgeweitet werden.