Innovation aus dem Rhein-Kreis Windkraft als Zukunftsmarkt
Serie | Rhein-Kreis · Windkraft wird als Energiequelle immer wichtiger. Doch das Potenzial werde noch nicht ausgeschöpft, findet die Firma Adapt Vertical Mills aus Meerbusch. Sie will mit ihrem innovativen Projekt für frischen Wind sorgen.

So stellt sich Adapt Vertical Mills eine Energiequelle der Zukunft vor. Ein Modell mit dem Maßstab 1:10 ist bereits fertig, zwei Protoypen sind in Planung.
Foto: AdaptVerticalMillsEine der großen Zukunftsfragen ist die nach der Energie. Der Kernkraftausstieg ist in Deutschland bereits beschlossen, der Kohleausstieg ebenfalls. Immer wichtiger werden erneuerbare Energieträger wie Windkraft. Doch auch bei dieser gibt es noch Luft nach oben, findet Andreas C. Theil, der Gründer von Adapt Vertical Mills. Die Idee hinter seinem Unternehmen habe er während einer Autofahrt durch das Emsland bekommen: Als langjähriger Segler habe er bemerkt, dass trotz einer Windstärke von vier bis sechs Metern pro Sekunde nur ungefähr zwei von 60 Windrädern gedreht haben. Das Problem sei, dass bei klassischen Windrädern der Winkel von Wind und Windrad stimmen müsse.