Säbelfechten Dormagener Talente überzeugen in Mainz
Dormagen · Für die Nominierungen zur Kadetten-EM haben sich einige Aktiven des TSV Bayer Dormagen gut in Stellung gebracht. Beim RoboMarkets-Cup gab’s viele Erfolge.
Beim RoboMarkets-Cup in Mainz für U17-Fechterinnen und -Fechter, gleichzeitig das letzte nationale Qualifikations-Turnier der Saison, wussten die Aktiven des TSV Bayer Dormagen mit zahlreichen guten Platzierungen zu überzeugen.
Bei den Jungen holte sich der Dormagener Moritz Schenkel den Sieg. Er gewann das Finale mit 15:7 gegen Karl Dünger vom FC Würth Künzelsau. Seine Vereinskollegen Tim von der Weppen und Matthis Husmann belegten die Plätze fünf und sechs. Bei den Damen unterlag TSV-Fechterin Marisa Kurzawa der Lokalmatadorin Catalin Graudins vom Mainzer TV im Finale knapp mit 13:15 und holte somit Platz zwei. Neben Kurzawa stand in Cisanne Herbon als Dritte eine weitere Dormagenerin auf dem Treppchen. Mia Weiland auf Rang fünf und Polina Kohl als Sechste komplettierten das starke Resultat der TSV-Mädchen.
Das Jungen-Team mit Moritz Schenkel, Matthis Husmann, Tim von der Weppen und Leonard Weber holte sich mit fünf Siegen in der Finalrunde souverän der Titel im Mannschaftswettbewerb. Bei den Mädchen mussten sich Cisanne Herbon, Polina Kohl, Mia Weiland und Mirja-Lena Haack mit dem zweiten Platz begnügen. Sie gewannen drei ihrer vier Gefechte und verloren nur gegen den Fechterring Nürnberg.
„Ein gutes Wochenende für unseren Nachwuchs. Vor allem Tim von der Weppen hat sich mit dem fünften Platz alle Türen für die Qualifikation zur Kadetten-EM offengehalten. Dann würden wir mit Moritz, Matthis und Tim gleich drei Jungs nach Tallinn schicken können“, sagte TSV-Fechtkoordinator Olaf Kawald. Die Nominierung zur Europameisterschaft erfolgt nach dem letzten U20-Weltcup in Plovdiv. Bei den Damen haben Marisa Kurzawa und Polina Kohl gute Chancen auf eine Nominierung.