Handball TV Korschenbroich möchte Aufschwung fortsetzen
Korschenbroich · Der Handball-Drittligist kann heute Abend gegen Soester TV wieder auf Tom Wolf und Nicolai Zidorn zurückgreifen.
Der 24:18-Erfolg beim VfL Gummersbach II hat dem TV Korschenbroich sichtlich gut getan: "Diese Woche war ausgesprochen positiv", gibt Ronny Rogawska zu Protokoll, "die beiden Punkte haben uns nicht nur in der Tabelle nach vorne gebracht."
Jetzt möchte der dänische Trainer des Handball-Drittligisten diese Woche auch positiv abschließen: Mit einem Erfolgserlebnis heute Abend, wenn um 20 Uhr Aufsteiger Soester TV seine Visitenkarte in der Waldsporthalle abgibt. Zur guten Stimmung trugen auch die neuesten Nachrichten aus der "Krankenabteilung" (Rogawska) bei: Tom Wolf und Nicolai Zidorn sind wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und sollten ihm heute Abend zu mehr spielerischen Alternativen verhelfen. "Das ist gut so", befindet der Trainer, der so auf "Leihgaben" aus der in der Verbandsliga spielenden Zweitvertretung verzichten kann.
"Bodo ist uns eine Riesenhilfe gewesen, aber so kann er sich wieder auf seine eigene Arbeit konzentrieren", sagt Rogawska über Bodo Leckelt - der 44 Jahre alte Spielertrainer der Reserve half in Gummersbach in der Deckung aus und erzielte auch einen Treffer.
Auch ohne den ehemaligen DDR-Nationalspieler will Rogawska auch heute wieder das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen: "Soest spielt einen schnellen Ball und wirft sehr viele Tore", weiß er über den Neuling, der bislang nur am ersten Spieltag miteinem 28:27 über Mitaufsteiger SG Ratingen punkten konnte. In der Tat hat der Aufsteiger mit 179 Treffern in sechs Partien (im Schnitt 29,8) die drittmeisten Tore im Westen hinter Lemgo (194)und Ferndorf (187) erzielt, mit 203 (im Schnitt 33.8) aber auch die mit Abstand meisten kassiert, es folgen Lemgo (191), Minden (181) und Neuss (178). Zum Vergleich: Der TVK warf bislang 153 Tore (im Schnitt 25,5) und kassierte 147 (24,5). "Zum Erfolg kommen wir nur über die Abwehr", sagt Rogawska, "aber das allein genügt nicht: Wir müssen auch spielerische Akzente setzen."
Ob seinen Schützlingen das heute Abend gelingt, davon können sich auch die 44 Teilnehmer am "2. Rittergut Birkhof Handballcamp" des TV Korschenbroich überzeugen, die sich zum Abschluss ihres Trainingslagers die Partie gegen den Soester TV ansehen werden. Von Montag bis Mittwoch wurde von den Kindern der Jahrgänge 2000 bis 2005 in der Waldsporthalle unter der Anleitung von Ronny Rogawska und Mathias Deppisch - der Rechtsaußen des Drittliga-Teams ist gleichzeitig Jugendkoordinator des TVK - eifrig trainiert, wo mehrere Spieler des Drittligateams tatkräftige Unterstützung leisteten. "der Spaß am Handballspielen stand an den drei Tagen eindeutig im Vordergrund", so Deppisch, "wir sind mit dem Verlauf des Handballcamps sehr zufrieden."
Manager Kai Faltin freut sich über die angekündigte Unterstützung der Camp-Teilnehmer am heutigen Abend: "Ich hoffe, dass viele Handballfans am Niederrhein diesem Beispiel folgen und in die Waldsporthalle kommen, die Mannschaft hätte es verdient."