Handball-Regionalliga TVK für eine Nacht sogar Tabellenführer
Korschenbroich · Weil Spitzenreiter Interaktiv.Handball Ratingen erst am Samstag nachziehen konnte, brachte der 31:27-Sieg in Solingen Korschenbroich an die Spitze.
Das auf den Freitagabend vorgezogene Punktspiel der Handball-Regionalliga Nordrhein bei der Zweitvertretung des Bergischen HC gewann der Korschenbroich mit 31:27 (Halbzeit 18:14) und hatte damit zumindest für knapp 24 Stunden die Tabellenführung inne. Dabei mussten die Gäste auf Maximilian Eugler verzichten, für den wiederum der aus dem Ruhestand zurückgekehrte Philip Schneider den Kader komplettierte. Welch ein Glück für den TVK, im Notfall auf einen so starken Kreisläufer bauen zu können, denn auch Maximilian Tobae war gesundheitlich angeschlagen und hatte die Woche kaum trainiert.
So war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass Schneider in der Startformation stand. „Er hat seine Sache richtig gut gemacht“, sagte der Korschenbroicher Trainer Gilbert Lansen. „Es ist schon erstaunlich, wie integriert er noch in die Mannschaft ist, und die Spielabläufe hat er auch immer noch verinnerlicht.“ Die Gäste legten einen Start nach Maß hin und führten schnell mit 4:1. Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten ließ Lansen seine 6:0-Deckungsformation dieses Mal sehr offensiv agieren, womit die Oberbergischen zunächst überhaupt nicht klarkamen. Als sie dann jedoch den Bogen raus hatten und ihren Kreisläufer weiter vorzogen, kamen sie innerhalb kürzester Zeit zum 5:5-Ausgleich. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte gelang es den Gästen, sich einen Drei-Tore-Vorsprung zu erspielen, „Vorne haben wir das richtig gut gemacht, aber 14 Gegentore in einer Halbzeit sind einfach zu viel“, ärgerte sich Lansen. „Erst als wir in der Deckung wieder defensiver agierten und Maximilian Tobae und Henrik Ingenpaß für deutlich mehr Stabilität sorgten, gefiel es mir besser. Nach dem Seitenwechsel wollten wir die Effektivität im Angriff beibehalten und uns der Abwehr weiter steigern.“ Es entstand allerdings ein ganz anderes Bild als im ersten Spielabschnitt: Nun trumpften die Korschenbroicher in der Abwehr auf, agierten dafür offensiv ungewohnt unkonzentriert. Sie hatten beispielsweise eine Phase, in der vier Bälle abgefangen werden konnten, von den drei darauffolgenden Wurfversuchen gingen drei neben das Gehäuse, den vierten konnte der Solinger Torhüter entschärfen.
Es war nun nicht so, dass der Erfolg in Gefahr geraten wäre, aber der TVK machte sich das Leben unnötig schwer. Vier MInuten vor dem Abpfiff erzielte Mannschaftskapitän David Klinnert per Siebenmeter den 29:24-Führungstreffer. Nun schien alles gelaufen, aber drei Gegentreffer innerhalb von 75 Sekunden brachten kurzfristig noch einmal etwas Spannung, ehe die Gäste den Sack endgültig zu machten. „Es ist schon richtig, wir gewinnen unsere Spiel, sind auch die bessere Mannschaft, aber letztlich kann ich mit der Leistung nicht komplett zufrieden sein“, resümierte Lansen. „Die zweite Halbzeit war den Angriff betreffend sicherlich die schlechteste in dieser Saison.“
Aufstellung und Tore des TVK: Krüger, Schoolmeesters; Schiffmann (2), Bark, Klinnert (7/3), Schneider (4), Klause (5), Ingenpaß (1), Brinkhues (1), Zidorn (2), Wolf (3), Tobae (2), Neven (4), Brakelmann