Tischtennis TTC Grevenbroich rutscht noch tiefer in die Abstiegszone

Rhein-Kreis · Die Tischtennisspieler des TTC kassierten am Doppelspieltag zwei bittere Niederlagen in der NRW-Liga. Für die Damen der DJK Holzbüttgen lief es dagegen deutlich besser.

 Für René Holz läuft’s mit Grevenbroich aktuell nicht gut.

Für René Holz läuft’s mit Grevenbroich aktuell nicht gut.

Foto: rust

Für den TTC BW Grevenbroich wird die Lage in der Tishtennis-NRW-Liga immer kritischer. Zweimal mussten die Schloss-Städter am Wochenende ran. Zweimal kassierten die Blau-Weißen eine 3:9-Niederlage.

Dabei war die Heimniederlage am Samstag gegen die Zweitvertretung vom TV Refrath noch deutlich umkämpfter. Dort schafften es die BW-Akteure gegen den Tabellendritten sieben Mal in den Entscheidungssatz. Gewonnen wurden davon aber nur zwei Partien. Nach einem Doppelsieg von René Holz/Valerian Stoll konnte im Einzel nur Ken Julian Oberließen voll überzeugen. Ihm gelangen im Spitzenpaarkreuz zwei Fünfsatzsiege gegen David Pfabe und Christian Wipper. Am Sonntag beim TTV Ronsdorf keimte zu Beginn nach zwei siegreichen Doppeln Hoffnung auf. Ken Julian Oberließen gewann zusammen mit Janos Pigerl (3:0 gegen Luckey/Wulkesch) und René Holz setzte sich zusammen mit Valerian Stoll mit 3:1-Sätzen gegen Donelly/Wolter durch. Danach lief bei den Blau-Weißen aber nichts mehr zusammen. Lediglich Michael Schüller (3:1 gegen Marc Wolter) holten noch einen Einzelpunkt. Mit 1:15 Punkten steht das BW-Sextett auf dem vorletzten Platz. Der Abstand zu einem direkten Nicht-Abstiegsplatz beträgt bereits fünf Punkte.

In der Damen-NRW-Liga hat die Drittvertretung der DJK Holzbüttgen nach einer Aufholjagd eine Pleite beim Tabellenletzten ETuS Wedau in Duisburg verhindern können. In der ausgeglichenen Partie lagen die Kaarsterinnen zunächst mit 1:3 und 3:4 zurück, ehe sie die Partie mit drei Siegen in Folge zum 6:4-Erfolg drehen konnten. Nach einem Doppelerfolg (Franssen/Kux-Sieberath) holten im Einzel Gerda Kux-Sieberath (1), Almut Pigerl (2) und Cordula Röhr (2) die weiteren DJK-Zähler. In der Tabelle verbesserten sich die Kaarsterinnen mit jetzt ausgeglichenem Punkte- und Spielverhältnis auf den vierten Platz.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort