Eishockey-Regionalliga Neusser EV steht auswärts vor einer hohen Hürde
Neuss · Vor drei Wochen spielte der NEV das erste Mal in dieser Saison gegen Ratingen und verlor deutlich. Am Sonntag will es die Mannschaft gegen den Tabellenführer besser machen.
Die Serie von drei Auswärtsspielen in Folge beginnt für den Eishockey-Regionalligisten Neusser EV mit einer echten Herausforderung. Am Sonntagabend (18 Uhr) geht es zum aktuellen Tabellenführer Ice Aliens Ratingen. Eine Mannschaft, die offensiv wie defensiv gleichermaßen überzeugen kann.
Den Grundstein für den erfolgreichen Saisonstart legten die Verantwortlichen der Ratinger im Spätsommer. In Marvin Frenzel und Lukas Schaffrath wurde ein starkes Torhüter-Duo verpflichtet, auch Rückkehrer Dominik Scharfenort verleiht der Defensive als routinierter Verteidiger Stabilität. Dank einer Kooperation mit dem Krefelder EV können zudem regelmäßig junge Talente aus der Elite-Nachwuchsliga DNL eingesetzt werden. In der Offensive überragt die Top-Reihe um Benjamin Hanke sowie die Brazda-Brüder Tim und Tobias. Mit 36 geschossenen Toren bei nur elf Gegentreffern stellen die Schützlinge von Trainer Frank Gentges in beiden Richtungen die Spitzenwerte.
Von den Qualitäten der Ice Aliens konnten sich die Neusser beim ersten Aufeinandertreffen vor drei Wochen überzeugen. Damals unterlag der NEV zwar 2:6, war anschließend aber nicht unzufrieden, weil er über weite Strecken gut mithalten konnte. Dies ist auch dieses Mal das Ziel von Sebastian Geisler, der sich nach dem 5:1-Überraschungssieg gegen Lauterbach über die anschließende Niederlage in Wiehl ärgerte. „Wir wollen uns am Sonntag wieder deutlich besser präsentieren und an die Leistungen der Spiele zuvor anknüpfen“, sagt der 45-Jährige. Neben den Langzeitverletzten muss der Neusser Trainer am Sonntag auf Finn Mariaux verzichten, dennoch besteht die Hoffnung, wieder drei Reihen einsetzen zu können.