Eishockey-Regionalliga Neusser EV braucht zum Abschluss der Hauptrunde dringend Punkte
Neuss · Für den Eishockey-Regionalligisten aus Neuss wird’s besonders gegen Bergisch Gladbach spannend. In der zweiten Partie gegen Primus Ratingen ist er krasser Außenseiter.
Spannend wird es für die Eishockeyspieler des Neusser EV, die mit einem Doppelspieltag ihre Hauptrunde in der Regionalliga abschließen. Aus den beiden Heimpartien am Freitag gegen den ESV Bergisch Gladbach und am Sonntag gegen die Ice Aliens Ratingen sollte es nach den dürftigen Ergebnissen der vorigen Woche möglichst noch mal etwas Zählbares geben, um eine Chance zu haben, sich im Rennen um die Plätze fünf bis sieben so gut wie möglich zu positionieren und damit bessere Voraussetzungen für die Play-offs zu haben.
Wobei klar ist, dass dem Match gegen den direkten Konkurrenten Bergisch Gladbach, der nur einen Punkt hinter Neuss liegt, die größere Bedeutung zukommt. Gegen Primus Ratingen dürfte nichts drin sein. Für NEV-Trainer Sebastian Geisler ist das Ziel klar, und zwar unabhängig vom möglichen Gegner in den Play-offs: „Wir wollen unbedingt gewinnen und nicht kurz vor dem Ende der Hauptrunde auf den letzten Platz abrutschen.“ Dass dies kein Selbstläufer wird, zeigte das Duell beider Teams vor zwei Wochen, als die Neusser nach einer 1:0-Führung letztendlich mit 1:3 unterlagen. Die ersten beiden Aufeinandertreffen gewannen die Neusser aber mit 3:2 und 3:1. „Bergisch Gladbach hat eine ausgeglichen besetzte Mannschaft, mit Torhüter Felix Köllejan sowie den Stürmern Brett Witala und Tim Dreschmann aber auch Top-Spieler in seinen Reihen“, sagt Sebastian Geisler.
Wenn’s am Sonntag gegen Ratingen geht, treffen die Neusser nicht nur auf einen mit starken Individualisten gespickten Kader, sondern auch auf Lazar Pejcic, der noch im Vorjahr das Neusser Trikot trug. Zwei Siege an diesem Wochenende vorausgesetzt, könnte sich der Spitzenreiter schon in Neuss vorzeitig den Hauptrundentitel sichern. „Gegen Ratingen sind wir nach den deutlichen Niederlagen in den letzten beiden direkten Duellen klarer Außenseiter“, so Sebastian Geisler. Ratingens überraschende 3:4-Niederlage (nach Penaltyschießen) am vergangenen Sonntag gegen Wiehl zeigt jedoch auch, dass die Mannschaft von Trainer Frank Gentges trotz der souverän absolvierten Hauptrunde keineswegs unverwundbar ist.