Korschenbroich Literatur-Festival will Besucher-Rekord
Korschenbroich · Die Veranstaltungsreihe "Korschenbroich liest" beginnt am 14. Juni. An 18 Terminen will die Initiatorin und Projektverantwortliche Rita Mielke wieder Lust aufs Lesen machen. Das aktuelle Thema lautet "Passionen".
Mit 16 Veranstaltungen konnte Ideengeberin Rita Mielke im Vorjahr 1050 Besucher begeistern. Jetzt brennt sie darauf, diese Zahl beim fünften Sommer-Lese-Festival noch zu toppen. Und wie ernst es der Korschenbroicherin damit ist, machte sie gestern bei der Programm-Vorstellung mit Kooperationspartnern und Sponsoren im Kulturbahnhof deutlich: "Wenn wir Feuer und Flamme für etwas sind, kann uns nichts und niemand davon abbringen. Wenn wir für etwas brennen, wachsen wir über uns hinaus, entdecken ungeahnte Fähigkeiten." Und so erklärte sich das aktuelle Thema "Passionen" schon von selbst.
Auch Lesen ist für Rita Mielke eine Passion. "Menschen, die viel und gerne lesen, machen aus ihrer Leidenschaft kein Hehl. Und so schafft "Korschenbroich liest" auch in diesem Sommer für Büchermenschen mit einem vielfältigen Programmangebot wieder einen anregenden Rahmen.
"Wir laden ein zu Literatur-Begegnungen der besonderen Art", spricht Mielke ausgefallene Orte wie den Künstlerhof Rubbelrath, die Schreibmanufaktur "Feder & Tinte" von Ulrike Freier oder das Weinhaus Menrath an. In diesem Jahr geht's auch ins Himmlische Café und wieder auf die Orgelempore von St. Andreas.
Wie mitreißend das Thema ist, hat die Kleinenbroicher KiK-Künstlerin Jessica Zugehör mit kräftigen Rot-Gelb- und Blautönen beeindruckend auf Leinwand gebannt. "Ich fühle mich total geehrt, dass ich das Motivbild malen durfte", erklärte sie gestern im Kulturbahnhof. Damit die Leidenschaft auch bei allen 18 Veranstaltungen aufflackert, "wandern" Staffelei und das farbenkräftige Original übrigens von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort. Pure Leidenschaft versprechen die Tango-Tänzer Ilona und Salvador Rios dann auch für die Auftaktveranstaltung am 14. Juni, 19.30 Uhr, wenn es in der Alten Schule heißt "Leidenschaftlich . . . Tango". "An dem Abend treffen Literatur, Musik und Tanz aufeinander", verrät Rita Mielke.
Bis gestern hatten sich schon zwölf Autoren angesagt. Sie wollen in Korschenbroich beim Sommer-Lese-Festival live dabei sein. Auf der Autorenliste finden sich Namen wie Gise Klönne, Hanna Jansen, Arnold Küsters, Thomas Hoeps oder Ina Coelen. Frank Maria Reifenberg, der im Vorjahr zu zwei Schullesungen in Korschenbroich angereist war, spricht in diesem Jahr Eltern und Lehrer mit einem Vortrag zum Thema "Jungen lesen ander(e)s" direkt an. Schauspielerin Sabine Stein und ihr Partner Hajo Tippmann werden auf dem Künstlerhof Rubbelrath leidenschaftlichen Künstlerpaaren ihre Stimme leihen. Eine literarisch-musikalische Verbeugung vor Johann Sebastian Bach steht gemeinsam mit GdG-Kantor Martin Sonnen auf dem Programm.
Neu bei "Korschenbroich liest" ist auch der Büchermarkt, der auf dem Kirchplatz von St. Andreas beim Brunnenfest am 7. Juli aufgebaut wird. Von 11 bis 18 Uhr sind dort zwölf Buchhändler und Antiquare vertreten. Und wer jetzt schon für den Lese-Sommer brennt, der kann sich ab Montag Eintrittskarten in der Gutenberg-Buchhandlung an der Sebastianusstraße sichern.