2. Basketball-Bundesliga Lions-Coach schmeißt hin
Offenbar das große Nervenflattern hat in der Zweiten Basketball-Bundesliga Nord die NVV Lions Mönchengladbach überkommen. Nach der überraschenden 72:79-Pleite in Hagen, die vierte Niederlage in Folge, trat Trainer Aleksandar Aleksic am Dienstag mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück.
"Ich habe zuletzt nicht mehr das Gefühl gehabt, die Spieler erreichen zu können", wird der 39-Jährige auf der Homepage der Lions zitiert. Wenngleich Manager Sebastian Egelhoff betont, "Aleks hat sich in den vergangenen zwei Jahren zu 100 Prozent in den Dienst des Vereins gestellt", hielten sich in Mönchengladbach die Gerüchte, der Coach sei seinem Rauswurf nur zuvor gekommen.
Denn, so Egelhoff weiter: "In dieser Saison haben wir unser Ziel ganz klar verpasst." Für die letzten sechs Spiele in dieser Saison übertrug der Manager seinem Kapitän Axel Gruhn die Aufgabe, das Team auf Interimsbasis zu führen. Unterstützt wird er von Wolfgang Hüsgen, Inhaber der B-Lizenz.
Egelhoff: "Ich verlange jetzt, dass das Team genauso viel Charakter zeigt wie Aleks und diese Spielzeit mit Anstand zu Ende bringt. Das liegt nicht nur im Interesse der Lions, deren Sechs-Punkte-Polster auf die Abstiegsplätze ansonsten schnell zusammenschrumpfen könnte, sondern auch in dem der Elephants.
Denn der Erzrivale könnte Grevenbroich im Abstiegskampf wertvolle Schützenhilfe leisten, trifft er doch in den nächsten vier Wochen mit dem ETB Schwarz-Weiß Essen, den Wolfenbüttel Dukes, der SG FT/MTV Braunschweig und dem SSV Lokomotive Bernau auf die unmittelbare Konkurrenz des Aufsteigers aus der Schloss-Stadt. -sit