Fußball SC Kapellen sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt

Kapellen · Sportlich hat der SC Kapellen mit der Verpflichtung von Marc Paul (die NGZ berichtete) einen weiteren Schritt getan, um dm angestrebten Wiederaufstieg in die Oberliga näher zu kommen. Doch auch organisatorisch sieht sich der aktuelle Tabellenvierte der Fußball-Landesliga für die nähere Zukunft gut aufgestellt.

 Jörg Ferber ist jetzt auch Fußball-Obmann des SC Kapellen.

Jörg Ferber ist jetzt auch Fußball-Obmann des SC Kapellen.

Foto: Andreas Buchbauer

Das spiegelt die jüngste Jahreshauptversammlung wider. „Gut besucht und sehr harmonisch,“ beschreibt Jörg Ferber die Atmosphäre. Seit der 50-Jährige im Sommer die sportliche Leitung übernommen hat, betreiben die Kapellener nämlich auch wieder so etwas wie Öffentlichkeitsarbeit. Ferbers Engagement wurde auch von der Mitgliederversammlung gewürdigt: Sie wählte ihn ebenso einstimmig zum Fußball-Obmann wie Daniel Schmitz zum neuen Jugendleiter. Der Vorstand um Philip Breuer (Vorsitzender), Frank Frinken (2. Vorsitzender), Ralf Stübben (Geschäftsführer) und Almut Breuer (Schatzmeisterin) stand nicht zur Wahl, wurde aber einstimmig und ohne Nachfragen entlastet.

Die größten Veränderungen hatte Daniel Schmitz aus dem Nachwuchsbereich zu berichten. Vor allem die, dass in Timo Haep nun ein neuer Jugend-Cheftrainer gefunden wurde – die Position war seit dem Wechsel von Oliver Seibert auf die Trainerbank des (damaligen) Oberliga- und jetzigen Landesliga-Teams vakant. Die bisher von Haep trainierte U 17 wird in der Rückrunde der Niederrheinliga von Michael Creutz und den beiden vom 1. FC Mönchengladbach ins Erftstadion gewechselten Arian Gerguri und Mentor Popova betreut.

Verstärkung auf der Bank der A-Junioren (U 19) hat der erst im Herbst verpflichtete Ex-Profi Andreas Pallasch erhalten: Er wird künftig vom früheren Verbandsligaspieler des VfR Neuss, Willi Schmitz, unterstützt. „Das neue Trainergespann soll einen neuen Anlauf auf die Niederrheinliga der A-Jugend starten,“ sagt Jörg Ferber über die Zielsetzung. In der spielt die C-Jugend bereits, im Kampf um den Klassenerhalt erhält der neue Trainer Chris Peleikis künftig Unterstützung von seinem Bruder Robin Peleikis. Und die U 13 mit dem Trainergespann Arnold Gaida und Faruk Alihodzic hat sich erstmals für die Niederrhein-Spielrunde der D-Jugend qualifiziert – auch das eine Perspektive für die Zukunft.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort