Tischtennis Holzbüttgens Damen holen nur ein Remis
Rhein-Kreis · In der Damen-Oberliga spielte Holzbüttgen beim Schlusslicht Süchteln 5:5. In der Herren-NRW-Liga musste der TTC BW Grevenbroich eine knappe 7:9-Niederlage in Bergneustadt hinnehmen.
Die Zweitvertretung der DJK Holzbüttgen ist in der Tischtennis-Oberliga der Damen beim Tabellenletzten ASV Süchteln nicht über ein 5:5 hinausgekommen. Dabei führten die Kaarsterinnen vor den abschließenden Begegnungen bereits mit 5:3.
Da sich das Team aus Süchteln zur Winterpause verstärkt hat, haben die DJK-Damen aber auch mit viel Widerstand gerechnet: „Vor der Partie hätten wir das Unentschieden aufgrund der Süchtelner Aufstellung unterschrieben. Nach der 5:3-Führung war es am Ende aber doch bitter, keinen Sieg eingefahren zu haben“, sagte DJK-Kapitänin Sandra Förster. Ein starkes Comeback legte dabei Lisa Scherring hin. Sie gewann zunächst an der Seite von Verena Hinrichs das Doppel gegen Paul/Resing und setzte sich im Einzel auch gegen Johanna Paul (3:1) und Isabell Güdden (3:2) durch. Für die weiteren DJK-Zähler sorgten Verena Hinrichs (3:0 gegen Paul) und Diana Yevtodii (3:1 gegen Jacqueline Resing).
In der Damen-NRW-Liga gab es das vereinsinterne Duell zwischen der Holzbüttgener Viert- und Drittvertretung, das anders als in der Hinrunde eine klare Angelegenheit für die Dritte war. Lediglich die 18-jährige Lilian Assaf konnte für die Vierte beim 1:8 einen Ehrenzähler gegen Britta Böckmann (3:1) holen. Einen Tag später musste sich die Viertvertretung dann auch im Heimspiel gegen den TTC GW Brauweiler II geschlagen geben. Bei der 3:8-Niederlage gegen den Tabellenfünften konnten nur Anja Lütkemeier, Lilian Assaf und Neuzugang Pauline Fretz punkten.
In der Herren-NRW-Liga musste der TTC BW Grevenbroich eine knappe 7:9-Niederlage beim TTC Schwalbe Bergneustadt hinnehmen. Im entscheidenden Doppel kassierten Ken Julian Oberließen und Heinrich Walter allerdings gegen Muhamed Kushov und Michael Hollweg eine deutliche 0:3-Klatsche. Nach einer 2:1-Doppelführung bestimmten zunächst die Gastgeber mit vier gewonnenen Einzeln die Partie, ehe Valerian Stoll und Dirk Kasper mit ihren Siegen die Blau-Weißen wieder heranführten. Am Ende reichten die weiteren Zähler von Janos Pigerl, Dirk Kasper und Valerian Stoll nicht aus, um einen Zähler aus Bergneustadt entführen zu können. „Leider haben wir sowohl spielerisch als auch kämpferisch die bisher schlechteste Saisonleistung abgeliefert und verdient verloren. Das ist umso ärgerlicher als Bergneustadt mit einer durchaus schlagbaren Mannschaft angetreten ist. Einzig Valerian hat eine sehr solide Leistung gezeigt und Dirk hat trotz körperlicher Beschwerden seine Routine ausspielen können“, sagte BW-Kapitän Janos Pigerl nach der Begegnung.