Finale der Amateur-Weltmeisterschaft steigt am Sonntag Hansen schickt gleich 4 Pferde in ein Rennen

Das kommt auch auf anderen Rennbahnen selten vor: Auf der Neusser Galopprennbahn sind am Sonntag Nachmittag von den insgesamt zehn Rennen gleich drei in der Kategorie eines Hauptrennens angesiedelt. Es beginnt mit dem Familie Wenders-Gedächtnisrennen und den Ehrenpreisen von Paul Werhahn.

Das bereits zum sechsten Mal in Neuss ausgetragene 1500 m-Rennen um 15.50 Uhr (also auch schon live in der n-tv-Telewette) ist diesmal wieder das Finalrennen der Weltmeisterschaft der Amateur-Reiter. Der 20-jährige englische Student David Dunsdon steht als Sieger allerdings schon vor dem Finale fest. Mit der dreijährigen Stute Belleve aus dem Stall von Trainer Christian von der Recke ist er in Neuss auch wieder gut beritten. Wenn die Amateure aus vielen Ländern in Neuss antreten, sind auch in Sachen Geselligkeit keine Mangelerscheinungen zu befürchten.

Zu den besseren Vertretern dieser Zunft zählt auch der belgische Verkaufsleiter Elie Hennau (29), der schon Siege in den USA, Schweden, Dänemark, Madagaskar und Tunesien auf seinem Konto verbucht hat. Hennau hat auch auf der englischen Derbybahn in Epsom gewonnen und allein dreimal den nur Herren vorbehaltenen Damen-Preis in Iffezheim. Am Sonntag sitzt er für Trainer Otto-Werner Seiler aus Hannover im Sattel des schnellen Halbblüters Schattenmann. Als sechstes Rennen um 16.20 Uhr wird das Auktionsrennen der Sandbahnspezialisten unter dem Patronat von Buchmacher Michael Sieberts gelaufen. Es geht um 26.000 Euro, davon 14.500 Euro für den Sieger. Das Besondere an diesem Rennen: Trainer Trond Hansen aus Neuss sattelt mit Royal Fire (Adrie de Vries), Glückslicht (Pascal van de Keere), Castle Rock (Christian Czachary) und Anna Suitor (Hana Mouchova) gleich vier der elf Starter.

Eine Sieggarantie ist das aufgrund der hohen Prozentzahl (36,6 Prozent aller Teilnehmer) dennoch nicht. Die Trainer Mario Hofer aus Krefeld mit Atas (Jean-Pierre Carvalho) und Kaysa (Peter Heugl) sowie Wilfried Kujath aus Frankfurt am Main mit Baldini (Jiri Palik) sind keineswegs nur mit Feldfüllern unterwegs. Das Rennen mit dem höchsten Wettumsatz könnte der Preis der Buchmacher Michael Sieberts Wettannahmestellen werden, siebtes Rennen um 16.50 Uhr als Finale auch der n-tv-Telewette mit der Live-Sendung aus Neuss. Es sind zahlreiche hinlänglich bekannte Protagonisten, die in diesem Ausgleich II um Sieg, Platz und Niete rennen. Nastro Azzuro (diesmal mit Andreas Boschert) hatte eine glänzende Sandbahn-Saison im vorigen Jahr. Er trägt allerdings auch das höchste Gewicht aller Starter.

Der unglaubliche endkampfstarke Rush More mit Filip Minarik ist wieder dabei, aber auch alle anderen Kandidaten kennen den Neusser Sand gut. Einziger Starter aus der Quirinusstadt ist Nimba von Trond Hansen mit Christian Czachary. Und wie üblich kommt auch ein chancenreicher Gast aus den Niederlanden: Watermill Rolex mit Adrie de Vries ist auch nicht aus der Siegwelt. Damen haben wie stets in Neuss freien Eintritt, nach dem letzten Rennen lockt die Wettnietenverlosung um insgesamt 250 Euro, für die es immer noch keinen Sponsoren gibt. Der erste Start erfolgt am Sonntag übrigens um 13.50 Uhr. Klaus Göntzsche

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort