Handball TVK im Aufwind – die Borussia kann kommen

Korschenbroich · Handball-Regionalligist trifft im Verbandspokal auf Mönchengladbach.

 David Biskamp war in Essen mit sieben Treffern erfolgreichster Torschütze des TVK. Nun geht’s zum Lokalrivalen nach Mönchengladbach.

David Biskamp war in Essen mit sieben Treffern erfolgreichster Torschütze des TVK. Nun geht’s zum Lokalrivalen nach Mönchengladbach.

Foto: Woitschuetzke,Andreas (woi)

Ungefähr so hatte sich Dirk Wolf das vorgestellt: Am Sonntag feierte der Coach des TV Korschenbroich mit seinen Handballer in der Regionalliga nach furioser Aufholjagd den dritten Sieg in Folge (29:28 nach 12:17-Rückstand zur Halbzeitpause beim TuSEM Essen II), am Dienstagabend (20 Uhr, Jahnhalle an der Volksgartenstraße) steht im Verbandspokal das reizvolle Derby beim Oberligisten Borussia Mönchengladbach auf dem Programm.

Okay. Wolf  ist jetzt nicht völlig hin und weg, denn „so ein Spiel unter der Woche am Abend ist immer sehr speziell, da kommen einige Spieler quasi direkt von der Arbeit in die Halle. Außerdem haben wir in der Liga am Samstag das sehr wichtige Spiel gegen Aldekerk vor der Brust.“ Aber natürlich, verspricht er, „wollen wir auch im Pokal erfolgreich sein, zumal ein paar unserer Fans mitkommen werden.“ Weil er seine Jungs jedoch nur einen Tag zur Regeneration gewähren konnte, plant er, die Last auf mehrere Schultern zu verteilen. Einfach wird’s in der „Höhle des Löwen“ ganz sicher nicht, hat die Borussia in der Liga doch erst am Samstag mit einem 23:22-Heimsieg die bis dahin noch ungeschlagene DJK Unitas Haan von der Tabellenspitze geholt. „Grundsätzlich freuen wir uns, wieder gegen die Korschenbroicher zu spielen“, sagt Trainer Tobias Elis, „das war vor ein paar Jahren ja noch regelmäßiger ein Derby in der Liga.“ Zuletzt trafen die beiden einstigen Erzrivalen im Rahmen der Saisonvorbereitung aufeinander, in heimischer Waldsporthalle setzte sich der TVK mit 28:21 durch. „Wir kennen uns also gut“, schließt Wolf daraus.

Was seine Schützlinge so drauf haben, stellten sie am Sonntag in Essen unter Beweis. Nach einer „schlechten ersten Hälfte, in der wir insgesamt sehr schlechten Handball gespielt haben“ (Wolf), bekamen die Gäste ausgerechnet dann die Kurve, als die Punkte endgültig außer Sichtweite hätten geraten müssen: Beim Rückstand von 15:19 (39.) brummten in Aaron Jennes, Philip Schneider und David Biskamp gleich drei Korschenbroicher Zeitstrafen ab, trotzdem gelangen Mats Wolf zwei schnelle Tore. „In dieser Phase hat meine Mannschaft eine tolle Moral gezeigt“, stellte der Trainer zufrieden fest. Für ihn „war das der Knackpunkt in diesem Spiel.“ Eine Minute vor Schluss krönte Philip Schneider die rasante Aufholjagd mit dem Führungstreffer (28:27), nach einer Auszeit erhöhte Sascha Wistuba sogar auf 29:27. Bester Werfer des TVK, der am Samstag (19.30 Uhr, Vogteihalle am Slousenweg in Kerken-Nieukerk) beim Tabellenvierten TV Aldekerk ran muss, war mit sieben Toren David Biskamp, der zweimal aus dem Spiel heraus traf und darüber hinaus alle fünf Siebenmeter verwandelte.

„In dieser Form, mit der ersten Führung in der letzten Spielminute, ist das natürlich etwas glücklich“, räumte Wolf ein, betonte aber gleichzeitig: „Wir haben uns diesen Sieg hart erkämpft.“ Für ihn bedeutet der dritte Sieg in Folge auch: „Jetzt sind wir endgültig in der Liga angekommen.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort