Fußball-Kreisliga A Gierath kann doch noch gewinnen
Rhein-Kreis · In der Fußball-Kreisliga A hat der SV Bedburdyck/Gierath den ersten Sieg im Jahr 2023 eingefahren. Er schlägt den TuS Grevenbroich nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1.
Elfgen und Norf feiern in der Fußball-Kreisliga A im Kampf gegen den Abstieg wichtige Siege.
SVG Weißenberg – SVG Grevenbroich 2:2 (0:1). Weißenberg spielt zum dritten Mal in Folge 2:2 und hält damit den Abstand auf Verfolger „Gencler“ weiterhin bei neun Punkten. Kent Altunbas brachte die Gäste nach sieben Minuten in Führung. Kevin Tiedtke (51.) und der eingewechselte Marius Spahn (79.) drehten die Partie für Weißenberg. Berkant Avcilar (82.) setzte dann mit seinem Treffer zum 2:2 den Schlusspunkt im Topspiel. „Das war ein sehr gutes Spiel gegen einen starken Gegner“, befand Weißenbergs Trainer Dirk Schneider. Gegenüber Erkan Akan haderte ein wenig: „Mit ein bisschen mehr Ruhe und Gelassenheit hätten wir vielleicht auch drei Punkte holen können.“ Hoffnungen auf den Aufstieg macht sich nach dem Remis bei „Gencler“ wohl keiner mehr. Platz zwei ist nun das erklärte Ziel.
SV Bedburdyck/Gierath – TuS Grevenbroich 3:1 (2:1). Die Erleichterung war Jürgen Steins nach dem Schlusspfiff anzumerken: „Die Euphorie und Freude ist grenzenlos. Das war ein guter erster und wichtiger Schritt.“ Ben Bösing schoss die Gäste nach vier Minuten in Führung, doch dann schlug der SV zurück. Leon Tegtmeier (28.) und ein Eigentor von Gäste-Keeper Miguel Ferreira (32.) sorgten für den Pausenstand. In Hälfte zwei machte Felix Eßer (67.) den Deckel drauf. „Es war kein gutes Fußballspiel, aber das ist mir egal. Es ist wichtig, dass die Jungs wieder wissen, wie es sich anfühlt zu gewinnen“, so Steins. TuS-Trainer Jörg Gartz musste anerkennen: „Wir haben verdient verloren. Gierath war einfach galliger.“ Bitter für den TuS: Torschütze Ben Bösing verletzte sich kurz vor Schluss und fällt vermutlich erst einmal aus.
1. FC Grevenbroich-Süd – SC Grimlinghausen 5:1 (2:0). Der 1. FC-Süd fährt souverän den nächsten Sieg ein. Emre Demirbolat (5.), Murat Köktürk (21.), Meliksah Sargin (51.), Erol Djaferi (58.) und Patrick Drack (70.) sorgten für klare Verhältnisse. Luis Nunez Fernandez (75.) gelang nur noch der Ehrentreffer. Mit den Abstiegsrängen hat Süd inzwischen nichts mehr zu tun, der Blick richtet sich nach oben. „Wir haben noch Ziele, die wir erreichen wollen. Wir würden schon gerne noch ein, zwei Plätze nach oben klettern“, so Süd-Trainer Cengiz Yavuz.
TSV Norf – SV Glehn 2:1 (1:1). Norf feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und zieht Glehn wieder tiefer in den Tabellenkeller. Durch ein Eigentor von Kevin Block (34.) waren die Gäste noch in Führung gegangen, Anton Rutkovskiy (45.) erzielte allerdings kurz vor der Pause den Ausgleich. In der 89. Minute schoss Ugurcan Ünver dann den Treffer zum Sieg. „Die Moral in der Mannschaft stimmt einfach. Wir haben uns auch vom Rückstand nicht beirren lassen. Das war ein ganz wichtiger Sieg“, sagte Norfs Trainer Niklas Weyers.
VfR Büttgen – SV RW Elfgen 1:2 (0:2). Während in Büttgen so langsam die Lichter ausgehen, ist Aufsteiger Elfgen voll drin im Rennen um den Klassenerhalt. Ein früher Doppelpack von Marcel Hensel (1., 3.) bescherte Elfgen den Sieg. „Nach souveränen ersten Minuten sind wir leichtsinnig geworden und haben teilweise aufgehört, Fußball zu spielen. Büttgen hat am Ende nochmal richtig Druck gemacht“, schilderte Elfgens Trainer Ralf Ritter. Cedric Coussout gelang in der 71. Minute den Anschlusstreffer, zu mehr reichte es aber nicht.
SV Rosellen – TuS Hackenbroich 1:1 (0:1). Hackenbroich bleibt zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Leandro Chillemi (41.) traf zur TuS-Führung, Gabriel August glich in der 70. Minute aus. „Das war eine richtig gute erste Halbzeit. Da hätten wir den Sack eigentlich schon zumachen müssen. Rosellen war nach der Pause dann deutlich verbessert. Deshalb ist das Unentschieden schon gerecht“, resümierte Trainer Stefan Sobek.