Tischtennis NRW-Liga-Derby in Holzbüttgen wird zu einer Farce
Rhein-Kreis · Mit einer Rumpftruppe waren die Tischtennisspieler der DJK Holzbüttgen gegen Grevenbroich vollkommen chancenlos. Die Damenteams der DJK fuhren zwei Siege ein.
Mit einem packenden Lokalderby auf Augenhöhe hatte diese Partie nichts zu tun. Aus Sicht der gastgebenden DJK Holzbüttgen geriet das Lokalduell in der Tischtennis-NRW-Liga zu einer Farce. Hatten sich die Kaarster in der Hinrunde noch ein 8:8-Remis erkämpft, kassierten sie dieses Mal eine deftige 1:9-Klatsche. Das lag auch daran, dass aus der eigentlich Stammformation des Teams in David Kümpel und Alexander Diekmann lediglich zwei Spieler anwesend waren. Ansonsten wurde die Mannschaft mit Spielern der vierten und fünften Mannschaft aufgefüllt.
„Angesichts der Holzbüttgener Aufstellung war der Sieg eher eine Pflichtaufgabe. Wir sind natürlich froh über die beiden Punkte, hätten uns aber ein spannenderes Spiel gewünscht“, sagte BW-Kapitän Janos Pigerl. Schon nach drei gewonnenen Doppeln war klar, in welche Richtung sich die Partie entwickeln würde. Hochklassigen Sport gab es in den Duellen im Spitzenpaarkreuz zu sehen. David Kümpel sorgte mit seinem 3:0-Erfolg gegen Heinrich Walter für den DJK-Ehrenzähler. In seinem zweiten Einzel musste er sich im fünften Satz gegen Ken Julian Oberließen geschlagen geben, der sich bereits im ersten Einzel in vier Sätzen gegen Alexander Diekmann durchgesetzt hatte und somit als einziger Akteur zwei Siege holen konnte. In allen anderen Einzelpartien setzten sich die BW-Akteure mit glatten 3:0-Siegen durch, auch wenn die einzelnen Sätze zum Teil eng verliefen. So unterlag Julian Kopp dreimal mit 9:11 gegen René Holz. Yoshito Ito verlor den ersten und dritten Satz mit 10:12 gegen Janos Pigerl und auch Daniel Dombrowski (erster Satz 11:13 gegen Max Reinartz) und Marvin Busch (13:15 im ersten Durchgang gegen Valerian Stoll) hatten zumindest Chancen auf Satzgewinne. „Das Spiel ging leider klar an Grevenbroich, aber ich finde, dass wir uns in den einzelnen Spielen trotzdem gut verkauft haben“, meinte DJK-Kapitän Alexander Diekmann nach der Begegnung. Für die Kaarster sind die Chancen auf den Klassenerhalt damit weiter gesunken. Der TTC BW Grevenbroich gehört mit 16:8 Punkten zur Spitzengruppe der Liga.
In der Damen-NRW-Liga bleibt die Drittvertretung der DJK Holzbüttgen in der Spitzengruppe. Beim abstiegsgefährdeten 1. TTC SG Dülken gelang ein ungefährdeter 8:2-Erfolg. Nach zwei siegreichen Doppeln sorgten Britta Böckmann, Gabi Franssen und Almut Pigerl mit je zwei Siegen für die Zähler. Die DJK-Viertvertretung konnte an heimischen Tischen einen wichtigen 8:5-Erfolg gegen Dellbrück einfahren und damit zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Überragende Spielerin war Britta Böckmann. Sie gewann alle drei Einzel und blieb auch im Doppel an der Seite von Lilian Assaf ungeschlagen. Assaf (2) und Juliane Sohnemann holten die restlichen Punkte.