City-Lauf Auch Handel profitiert vom Laufspektakel
Korschenbroich · Die Mischung macht's – auf diese Kurzformel will Christoph Kamper den Korschenbroicher City-Lauf bringen. "Jung und Alt strömten am Sonntag in die Innenstadt und durften sich auf buntes Programm freuen."

Die schönsten Bilder vom Familienlauf
Dass die City am Sonntag wieder Anziehungspunkt für tausende Besucher war, begeisterte den Vorsitzenden des City-Rings mit Blick auf den verkaufsoffenen Sonntag besonders. Während Hans-Peter Walther als Sportlicher Direktor von bis zu 17 000 Besuchern auf den Tag verteilt sprach, zog auch Kamper eine positive Bilanz: "Wir konnten unser gutes Vorjahresergebnis noch verbessern. Unsere Mitglieder sind mit dem Tag durchweg zufrieden." Selbst Vize-Vorsitzende Claudia Campisi hatte in ihrem Salon alle Hände voll zu tun: "Die Kunden machen vorab Termine. Die Männer schauen Sport und die Frauen nutzen die Zeit für einen neuen Haarschnitt."
Dichtes Gedränge herrschte auch auf dem Hannenplatz, die Ausstellung alter und neuer Autos ließ so manches Herz schneller schlagen. Ein buntes Kinderprogramm sorgte im Innenhof des Hannen-Centers zudem für Kurzweil. Kinderschminken, seit Jahren im Angebot, war auch am Sonntag wieder der Renner. Stefanie Roithmeier, auf Motive wie Tiger, Katze, Marienkäfer und Regenbogen spezialisiert, war im Akkord mit der wasserlöslichen Theaterschminke im Einsatz. Während der TVK für den Handballsport die Werbetrommel rührte, machten die Stadtverwaltung, der Bürgerbusverein und der Stadtsportverband mit Info-Ständen auf sich aufmerksam.
Die AOK öffnete ihr Sportzentrum "Vigozone sports" für junge Besucher, erklärte Krankenkassen- Wahltarife und warb zeitgleich für gesunde Ernährung. "Der Andrang ist unglaublich", schwärmte ein bestens gelaunter AOK-Sprecher Manfred Kadereit. Dickes Lob für die Veranstaltung gab's auch von Inge Schulz, die als neue Vorsitzende vom "Sport ältere Generation" fast 900 Mitglieder vertritt: "Wir sehen es mit Freude, dass die Jugend mit dem City-Lauf an den Sport herangeführt wird. Sport schafft ein Bewusstsein für Bewegung, Geselligkeit, Gesundheit – und damit auch für mehr Lebensqualität."