City-Lauf Alles schaut auf Simret Restle
Korschenbroich · Sie ist eine der auffälligsten Erscheinungen der deutschen Laufszene: Simret Restle, vor 26 Jahren in Eritrea geboren, im vergangenen Jahr Deutsche Meisterin im Zehn-KIlometer-Straßenlauf. Morgen startet sie in Korschenbroich.
Ein klein bisschen rutschte Hans-Peter Walther gestern das Herz in die Hose. Klingelt nämlich bei Laufveranstaltern in den letzten Tagen vor dem Start das Telefon, befürchten sie nämlich meist das Schlimmste – eine Absage eines ihrer "Stars".
Doch Simret Restle, vom Cheforganisator des Korschenbroicher City-Laufs für den Part der Geheimfavoritin im Elitelauf der Frauen morgen Nachmittag auserkoren, sagte nicht ab. Die 26-Jährige wollte nur mitteilen, dass sie nach hartem Training und ihrem Start beim Berliner Halbmarathon, den sie nach 1:15:58 Stunden als zweitbeste Deutsche auf Platz acht beendete, momentan das verspürt, was man im Läuferjargon "dicke Beine" nennt.
Bis morgen, wenn um 16.30 Uhr der Startschuss zum Frauenlauf ertönt, kann das schon wieder ganz anders aussehen. Walther hätte gegen einen Sieg der bei 170 Zentimeter Körperlänge nur 45 Kilogramm schweren, für den PSV GW Kassel startenden Wiesbadenerin nichts einzuwenden, im Gegenteil: "Die ist Klasse", schwärmt er von der 26-Jährigen, die vor vier Jahren schon einmal in Korschenbroich war. Damals belegte sie im schnellsten Frauenlauf aller Zeiten, den Irina Mikitenko mit Streckenrekord von 15:41 Minuten gewann, Rang fünf.
Überhaupt ist Simret Restle eine der auffälligsten Erscheinungen in der deutschen Laufszene – und das nicht allein wegen ihres braunen Teints und den dunkelbraunen Locken. Vor 26 Jahren in Adi Bidel in Eritrea geboren, kam sie 2002 nach Deutschland – da hatte sie für ihr Heimatland bereits drei Mal an den Crosslauf-Weltmeisterschaften teilgenommen. In ihrer neuen Heimat fasste Simret Restle, die mittlerweile in Wiesbaden als Fitnesstrainerin arbeitet, schnell Fuß: 2006 wurde sie bereits Deutsche Juniorenmeisterin über 5000 und 10 000 Meter sowie im Zehn-Kilometer-Straßenlauf. Ein Jahr später wurde sie bei den Frauen Vizemeisterin über 5000 Meter, zehn Kilometer und im Cross.
Inzwischen im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft, ist die 26-Jährige dreifache Deutsche Vizemeisterin über 10 000 Meter, meist nur geschlagen von Sabrina Mockenhaupt, der Citylauf-Siegerin von 2005. Im vergangenen Jahr gewann sie über zehn Kilometer auf der Straße ihren ersten Deutschen Meistertitel und siegte beim Köln-Marathon über die halbe Distanz in Bestzeit von 1:12:56 Stunden.
Mit ihrer Bestmarke über 5000 Meter (15:47,7 min) sollte Simret Restle morgen eigentlich zum Favoritenkreis zählen, zumal sie sich im Winter mit Platz zwei bei der Cross-DM (hinter Mockenhaupt) und beim Cross in Diekirch in guter Form präsentierte. Wenn da nicht die "dicken Beine" wären.