Rhein-Kreis Neuss appelliert an Land und Bund „Energie-Kosten runter – Industrie-Arbeitsplätze retten“
Rhein-Kreis · Bleiben die Stromkosten für die Industrie hoch, sind im Rhein-Kreis Tausende Jobs bedroht, Firmen könnten abwandern. Der Kreistag ist alarmiert und stellt Forderungen an Land und Bund.

IG Metall und Alunorf zeigten ihre Sorge um Arbeitsplätze in der energieintensiven Industrie während der Kreistagssitzung mit einem Transparent auf der Zuschauerempore.
Foto: Heribert BrinkmannEinstimmig beschloss der Kreistag am Mittwoch eine Resolution, mit der Land und Bund aufgefordert werden, die Rahmenbedingungen für stromintensive Betriebe im Rhein-Kreis Neuss zu verbessern. Genau einigten sich alle Fraktionen auf diesen Text: „Der Kreistag nimmt die Sorgen der Beschäftigten und der Bevölkerung auf und fordert die zuständigen Stellen auf, zur Sicherung von Arbeit kurz- und langfristig die dringend erforderlichen Bedingungen insbesondere für arbeits- und stromintensive Betriebe, die in einer internationalen Wettbewerbssituation stehen, zu schaffen.“ Der Beschluss wurde im Kreistag, auch von den Betriebsräten und Funktionären der IG Metall und der IG Bergbau Chemie Energie auf der Zuschauertribüne, mit Applaus bedacht.