Freizeittipps für Ostern Was ist wo im Rhein-Kreis Neuss geplant?
Rhein-Kreis Neuss · Im Museum die eigene Kreativität anregen, über den Frühjahrsmarkt auf Schloss Dyck schlendern oder im Kreismuseums Zons bewundern, wie Eier zu Kunstwerken werden: An Ostern wird im Rhein-Kreis Neuss einiges geboten.
Kinder suchen Ostereier im Garten, die Familie vernascht ein Osterlämmchen und die bunt bemalten Eier glänzen auf dem Frühstückstisch. Ostern steht vor der Tür und im Rhein-Kreis Neuss gibt es viele Möglichkeiten, dieses Fest zu feiern. Wir geben Tipps, was an den Feiertagen und auch davor unternommen werden kann, um in Osterstimmung zu kommen.
37. Ostereiermarkt in Zons
Dass kein Ei dem anderen gleicht, wollen Künstler und Künstlerinnen beim Ostereiermarkt im Kreismuseums Zons an der Schlossstraße beweisen. Von Karsamstag bis Ostermontag können dort von 11 bis 18 Uhr Kunstwerke aus Eiern bewundert und erworben werden. In einer kostenlosen Kunstaktion können Kinder und Jugendliche eigene Eierkunstwerke gestalten. Der Eintritt kostet 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro und für Familien 7 Euro.
Schlossfrühling
Schlossfrühling nennt sich der beliebte Frühjahrs- und Ostermarkt auf Schloss Dyck. Er lockt viele begeisterte Pflanzenkenner, Gartenliebhaber und Familien in den frühlingshaften Park von Schloss Dyck. Rund 130 Aussteller präsentieren dort ihre Pflanzenraritäten. Aber nicht nur: Dekorationen, Weine und Schmuck laden zum Stöbern ein. Auch für die Kleinsten kommt der Spaß nicht zu kurz. Das Event findet an zwei Wochenenden statt – am Oster-Wochenende (9./10. April) sowie am Wochenende vom 15. bis 16. April jeweils von 10 bis 18 Uhr. Die Besucherzahl ist begrenzt. Daher startet der Kartenvorverkauf bereits am 28. März. Erwachsene zahlen 17.50 Euro, Kinder von sieben bis 16 Jahren drei Euro. Es gibt auch zahlreiche Ermäßigungen. Informationen zu den Tickets und Öffnungszeiten gibt es hier.
Museumsbesuch
Wer die freie Zeit für einen Museumsbesuch nutzen möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten. Die Langen Foundation hat Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Aktuell ist dort eine Ausstellung des Künstlers Julian Charrière mit dem Titel „Controlled Burn“ zu sehen.
Und das Clemens-Sels-Museum ist Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Karfreitag ist geschlossen. Dort können Besucher die Ausstellung „Die Kunst der Wahrnehmung“ mit Kunstwerken von Jürgen Paatz begutachten. „Losgelöst - Zeitgenössische Positionen aus Papier“ - dies ist eine Ausstellung, die im Feld-Haus vorzufinden ist. (Adresse: Berger Weg in Neuss)
Alpenpark
Ob Skifahren, Fußball spielen, Almgolf oder klettern: Wer sein Osterwochenende lieber aktiver verbringen möchte, hat im Alpenpark Neuss die Gelegenheit dazu. Der Kletterpark ist ab dem 1. April geöffnet und auch Funfußball können Sportinteressierte dann wieder spielen. In den Osterferien ist beides von 10 bis 18 Uhr möglich.
Osterferienprogramm für Kinder
Ostern wird für Kinder und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss einiges geboten. Das Familientheater Traumwelt in Nievenheim bereitet sich beispielsweise auf die erste Ostervorstellung seit dem Pandemiebeginn vor. Was die Kinder vorführen und Informationen zu den Preisen gibt es hier.
Auch die katholische Jugendfreizeitstätte St. Andreas in Korschenbroich bietet in beiden Osterferienwochen Programm für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Plan stehen unter anderem ein „Gamedesign und Let`s play“-Workshop und ein Besuch im Freizeitpark „Bobbejaanland“. Ausführliche Informationen folgen hier.
In Rommerskirchen haben Jugendeinrichtungen ein abwechslungsreiches Angebot für die Osterferien auf die Beine gestellt. Koch- oder Back-Angebote, der Besuch eine Moschee oder auch eine gemeinsamen Abendmahlfeier stehen auf dem Programm. Was noch? Hier geht es zur Übersicht.
Trödelmarkt in Neuss
Auf dem Rennbahngelände findet an Ostermontag ein Trödelmarkt statt. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher sich durch Anziehsachen, Dekoartikel und andere Sachen wühlen und so vielleicht neue Schätze für den Kleiderschrank oder das eigene Heim erwerben.
Ostermärkte im Rhein-Kreis Neuss
In die richtige Osterstimmung kommen Besucher einige Tage vor Ostern auf dem Ostermarkt in Dormagen. Was Besucher erwartet? Marktbuden, Flohmärkte, Kinderspaß und Sonntagsshopping in der Innenstadt. Wann? Am 2. April von 11 bis 18 Uhr in der Kölner Straße in Dormagen.
Auch in Kaarst findet ein Ostermarkt statt. Am 26. März ist es in der Innenstadt soweit. Vom Neumarkt bis in den Maubishof findet ein bunter Markt statt. Kunsthandwerker und Händler präsentieren ihre Arbeiten. Von 11 bis 18 Uhr findet der Ostermarkt statt. Wer an diesem Sonntag noch was shoppen möchte, hat dazu in Kaarst ebenfalls die Gelegenheit. Frühlingsschnäppchen kann man von 13 bis 18 Uhr einkaufen.
In Büttgen findet der Ostermarkt bereits am 19. März auf dem Rathausplatz statt. Die Büttgener Handwerker präsentieren dort Produktneuheiten von 11 bis 18 Uhr. Auch hier findet von 13 bis 18 Uhr zusätzlich ein verkaufsoffener Sonntag statt.