Roncalli’s Apollo Varieté Düsseldorf „Rock and Roll Circus“ feiert den Sound der 60er und 70er
Düsseldorf · „Rock and Roll Circus“ ist das erste Programm 2023 in Roncalli‘s Apollo Varieté in Düsseldorf. Was die Besucher erwartet und bei der Premiere besonders begeistert hat.
„Rock and Roll Circus“ in Roncalli‘s Apollo Varieté
Da ist er wieder! Max Buskohl lässt einmal mehr in Roncalli’s Apollo Varieté die Bühne beben. Der Musiker und seine Band waren seit 2016 bereits mehrfach in Bernhard Pauls Theater unter der Rheinkniebrücke zu Gast – und immer waren es besonders bejubelte Programme. „Route 66“, „Highway to heaven“ und mehrere Weihnachtsshows, etwa „Christmas unplugged“, gehörten dazu, jedes Mal eine tolle Kombination von live gespielten (Rock-)Songs und Artistik auf der Apollo-Bühne.
Nun also „Rock and Roll Circus“, einmal mehr mit dem unvergleichlichen Sound der 60er und 70er Jahre. Max Buskohl stand schon mit Bob Geldof und Bono auf der Bühne, er arbeitete mit Eric Burdon und fungierte neben Paul McCartney, Dr. John und Cat Stevens als jüngster Künstler auf dem grammy-nominierten Klaus Voorman-Tributalbum „A Sideman‘s Journey“. Die Setlist des Abends ist entsprechend: Wer sich für die Musik der 60er und 70er Jahre begeistert, kann in Erinnerungen schwelgen, manche jüngeren Zuschauer fragten sich bei der Premiere begeistert: „Geile Songs, was ist das?“
Zu Tempo und Coolness der Musik passen die Auftritte der Artisten, „Three G“ zum Beispiel ein Frauen-Trio aus der Ukraine mit spektakulärer Akrobatik oder, ebenfalls aus der Ukraine, Alla Chebanova und Kateryna Lunhu, zwei Trapez-Künstlerinnen, die schon seit 20 Jahren in Zirkusarenen, Varieté und Fernsehshows rund um den Globus ihr Können zeigen.
Das neue, noch bis 2. April zu sehende Apollo-Programm punktet neben Musik und Tempo auch mit einer guten Mischung aus spektakulärer Artistik und Comedy. Für Letztere stehen „Kike“ Enrique Aguilera Ortega und „Eddy“ Edouard Neumann, die „Bobos Bros“, außergewöhnlich witzig, temperamentvoll, aber auch mit Momenten voller Poesie.
Ihre Nummern verbinden aufs Unterhaltsamste eine ganze Reihe von Auftritten, die „großes Kino“ im Kabarett sind: die Karpovich Brothers zum Beispiel mit einer gewagten Schleuderbrettnummer mit verrückten Sprüngen und Luftschrauben hoch über den Köpfen des Publikums, Angelo Laner, der Messerwerfer und seine wagemutigen Assistentin, Marcos Ponce Lopez, der sich an der Pole-Stange bewegt als hätte er mit der Schwerkraft nichts zu schaffen, Elan España, der mit Diabolos und rotierend in einem großen Ring zeigt, welches Tempo auf der Bühne möglich ist, und Noemi Lee España mit einer eleganten Kontorsionistin, die im Handstand mit den Füßen einen Bogen spannt und einen Pfeil zielsicher ins Schwarze lenkt. Volltreffer. Das könnte auch, kurz und knapp, auch für die gesamte Show gelten. Let‘s rock!
Info „Rock and Roll Circus“ in Roncalli’s Apollo Varieté, Apollo-Platz 1, Düsseldorf, steht noch bis zum 2. April auf dem Spielplan, Tickets gibt es ab 23 Euro, apollo-variete.com, Telefon 0211 82899090