Krankheit als Sprache der Seele

Im letzten Herbst hat Ruediger Dahlke seit 20 Jahren zum ersten Mal wieder eine Erkältung samt Halsschmerzen erwischt. "Ich hatte tatsächlich die Nase gestrichen voll, weil eine Vortrags-Tour sich viel schwieriger als erwartet darstellte", sagt der Arzt und Psychotherapeut, der mit Büchern wie "Krankheit als Symbol" oder "Krankheit als Sprache der Seele" in den vergangenen Jahren weltweit Aufmerksamkeit als Psychosomatiker erhalten hat. Für ihn hat jedes Krankheitsbild einen Sinn und erfüllt eine Aufgabe.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort