Lebenswerte Urbanität für „Stadtquartier Dormagen-Horrem“
Lebenswerte Urbanität für „Stadtquartier Dormagen-Horrem“

Wohnen in DormagenLebenswerte Urbanität für „Stadtquartier Dormagen-Horrem“

Trotz deutlich höherer Baukosten hält die Baugenossenschaft Dormagen an ihrem „Giga-Projekt“ fest, das nichts anderes bedeutet, als aus dem Stadtteil ein lebenswertes Quartier mit wenig Autos, viel Grün und ohne Angsträume zu machen.

Von Andrea Lemke
SPD fordert weitere Änderungen für Otzenrath-Süd
SPD fordert weitere Änderungen für Otzenrath-Süd

Neue Ressourcenschutz-Siedlung in Jüchen SPD fordert weitere Änderungen für Otzenrath-Süd

Nach der einstimmigen Ablehnung im Planungsausschuss hat die Verwaltung die Pläne für die Ressourcenschutz-Siedlung überarbeitet. Während die CDU mit den Änderungen zufrieden ist, sieht SPD-Fraktionschef Norbert John weiterhin Nachbesserungsbedarf – der Auftrag der Politik sei nicht erfüllt.

Rhein-Kreis braucht den Wohnungsbau-Turbo
Rhein-Kreis braucht den Wohnungsbau-Turbo

Experten schlagen Alarm Rhein-Kreis braucht den Wohnungsbau-Turbo

12.598 neue Wohnungen sind bis zum Jahr 2039 im Rhein-Kreis Neuss erforderlich, um die entstehende „Unterdeckung“ auszugleichen. Diese und weitere Erkenntnisse wurden jetzt bei der Wohnungsbaukonferenz „Preisgünstiger Wohnraum“ deutlich.

Ministerin Scharrenbach diskutiert beim CDU-Forum „Wohnen“
Ministerin Scharrenbach diskutiert beim CDU-Forum „Wohnen“

CDU im Rhein-Kreis Ministerin Scharrenbach diskutiert beim CDU-Forum „Wohnen“

Die Debatte um die Themen Wohnen und Heizen beschäftigt die Politik, aber auch Wohnungswirtschaft, Hausbesitzer und Mieter. Die CDU macht sie beim „Forum Wohnen“ zum Thema – und begrüßt dazu einen prominenten Gast.

Gestaltungsbeirat weist Pläne für „Wohn-Tower“ zurück
Gestaltungsbeirat weist Pläne für „Wohn-Tower“ zurück

Bauprojekt am Zolltor Neuss Gestaltungsbeirat weist Pläne für „Wohn-Tower“ zurück

Ein niederländischer Investor möchte in Neuss hoch hinaus. Bis zu elf Stockwerke soll ein „Wohn-Tower“ werden, den er an der Kante zur Innenstadt plant. Von einem Grundsatzbeschluss dazu scheint er weit entfernt.

Von Christoph Kleinau
Stadt verkauft Bauland nur noch gegen Höchstgebot
Stadt verkauft Bauland nur noch gegen Höchstgebot
Klimaschutzsiedlung in Neuss-Holzheim Stadt verkauft Bauland nur noch gegen Höchstgebot
Grundstücksrabatt für GWG-Projekt
Grundstücksrabatt für GWG-Projekt
Wohnungsbau in Neuss Grundstücksrabatt für GWG-Projekt
Neue Perspektiven für Grefrath
Neue Perspektiven für Grefrath
Wohnungsbau in Neuss Neue Perspektiven für Grefrath
Wie der Hausverkauf trotz Flaute gelingt
Wie der Hausverkauf trotz Flaute gelingt
Serie | Immobilien in Neuss Wie der Hausverkauf trotz Flaute gelingt
Traum oder Albtraum Eigenheim?
Traum oder Albtraum Eigenheim?
Immobilien-Suche im Rhein-Kreis Neuss Traum oder Albtraum Eigenheim?
Wohnungsmarkt im Krisenmodus
Wohnungsmarkt im Krisenmodus
Serie | Immobilien im Rhein-Kreis Wohnungsmarkt im Krisenmodus
Ministerin informiert sich über Zukunftsprojekt des Bauvereins
Ministerin informiert sich über Zukunftsprojekt des Bauvereins
15,5-Millionen-Euro-Projekt in Noithausen Ministerin informiert sich über Zukunftsprojekt des Bauvereins
Neues Außenbüro für Fragen und Sorgen der Mieter
Neues Außenbüro für Fragen und Sorgen der Mieter
Schnelle Erreichbarkeit in Dormagen Neues Außenbüro für Fragen und Sorgen der Mieter
Unruhe auf dem Immobilienmarkt: Wie sich die Preise in Neuss entwickeln
Unruhe auf dem Immobilienmarkt: Wie sich die Preise in Neuss entwickeln
Inflation und steigende Zinsen Unruhe auf dem Immobilienmarkt: Wie sich die Preise in Neuss entwickeln
Millionen-Investition ins Bahnhofsquartier
Millionen-Investition ins Bahnhofsquartier
Neubauprojekt in Grevenbroich Millionen-Investition ins Bahnhofsquartier
RP Immobilienmarkt