Corona im Rhein-Kreis Neuss 2061 Menschen aktuell infiziert - elf Mal Omikron nachgewiesen

Rhein-Kreis · Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2061 Menschen (Vortag: 2 117) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. 24 von ihnen (Vortag: 24) müssen in einem Krankenhaus behandelt werden. Ein Überblick.

 (Symbolbild)

(Symbolbild)

Foto: dpa/Oliver Berg

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2061 Menschen (Vortag: 2 117) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon sind 194 Infizierte (Vortag: 246) vollständig geimpft. Das teilt der Kreis mit. Aufgrund ihrer Erkrankung mit dem Coronavirus befinden sich aktuell 24 Menschen (Vortag: 24) in einem Krankenhaus, von denen 2 (Vortag: 3) vollständig geimpft sind. Unverändert 414 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

Die derzeit mit dem Coronavirus infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und die Gemeinde im Kreis:

Neuss: 922 (Vortag: 935)

Dormagen: 259 (Vortag: 271)

Grevenbroich: 208 (Vortag: 206)

Meerbusch: 294 (Vortag: 303)

Kaarst: 124 (Vortag: 127)

Korschenbroich: 104 (Vortag: 120)

Jüchen: 87 (Vortag: 91)

Rommerskirchen: 63 (Vortag: 64)

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 170,6 (Vortag: 156,4). Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt bei 3,61. Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in 483 Fällen (Vortag: 556) die Delta-Variante und in 11 Fällen (Vortag: 8) die Omikron-Variante nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Der Rhein-Kreis Neuss untersucht seit Ende Januar alle in den Testzentren Neuss und Grevenbroich sowie durch die mobilen Testteams entnommenen positiven Corona-Tests auf ihre Sequenzierung.

Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 30 756 (Vortag: 30 599) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt.Kreisweit 28 281 Personen (Vortag: 28 068) sind wieder von der Infektion genesen. Von den aktuell 2 061 Infizierten gehören 621 (Vortag: 647) der Gruppe der unter 20-Jährigen an. Zurzeit sind 2 072 Personen (Vortag: 2 005) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort