Remscheid Viel Platz zum Toben
Remscheid · In den ehemaligen Amtsstuben an der Honsberger Straße richtete die Kraftstation einen Indoor-Spielplatz mit Kletterwand, Trampolin und vielen Geräten ein. Platz finden dort 87 Kinder.
Doppelte Freude gab es gestern an der Nordstraße: Zum einen feierten die Muslime nach dem Ramadan ihren dritten Feiertag, zum anderen eröffnete die Kindertagesstätte der Kraftstation ihren neuen 350 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatz für ihre 87 Kinder. "Da wir einen großen Migrantenanteil im Haus haben und dieser Feiertag für die Muslime ein Familientag ist, war das ein schöner Anlass, den Raum offiziell den Kindern zu übergeben", meinte Kita-Leiterin Heike Schwate.
Eltern kamen mit ihren Kindern um sich den großen Raum, der wegen des Festes noch nicht komplett eingeräumt war, anzuschauen und bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Moment zu verweilen. "Im Januar haben wir den Schlüssel bekommen, und bis letzte Woche haben wir hier renoviert und gebaut", erzählte Schwate. Viele ehrenamtliche Helfer, darunter fleißige Eltern, haben mit angepackt, um aus den ehemaligen Amtsstuben der Stadt ein großes Kinderparadies zu gestalten. "Ohne sie und die Spenden, die wir erhalten haben, hätten wir das nicht geschafft."
Kletterwand und Trampolin
Kletterwand, Trampolin, riesige Schaumstoffklötze, eine Therapieschaukel, Bälle, Laufräder und Rollbretter gehören zum Spielzeugsortiment. Noch sind nicht alle Ideen, die im Team entstanden, umgesetzt. "Dafür fehlt einfach das Geld", sagte die Leiterin. In näherer Zukunft wünscht sie sich aber Fallschutzmatten für die Kinder, denn auf dem harten Betonboden lässt es sich nicht gut toben. "Es wäre toll, wenn wir den Raum damit auslegen könnten", erklärte sie. Bislang sind nur in einigen Ecken, wie zum Beispiel an der Kletterwand, Matten ausgelegt. Diese Matten sind aber recht teuer und so eine Anschaffung würde geschätzte 5000 Euro kosten. Den Kindern gefällt es auch ohne Matten schon richtig gut: Von einer Ecke in die andere liefen sie, lachten, sprangen und spielten. Heike Schwate hatte Probleme bei ihrer kurzen Eröffnungsrede, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
"Ich finde es gut. Jetzt haben wir mehr Platz, und es wird hier bestimmt viel Spaß machen", sagte Tayyip. Can freut sich auch über die neue Spielstätte, obwohl sie einen Nachteil hat: "Für die Kletterwand bin ich leider schon zu groß."