Remscheid Verkehrsverein bestätigt Kreutzer als Vorsitzenden
Remscheid · Der alte Vorstand ist fast der neue: Von der Mitgliederversammlung des Verkehrs- und Fördervereins Lennep wurden Vorsitzender Klaus Kreutzer, sein Stellvertreter Ralf Flügge und Kassierer Roland Kirchner für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt. Schriftführer Andreas Hackländer trat aus persönlichen Gründen zurück. Auf ihn folgt Michael Gassen. Kreutzer dankte in seinem Rechenschaftsbericht Hackländer ausdrücklich für seine gute Arbeit.
Darüber hinaus gebe es viel Gutes vom vergangenen Jahr zu berichten, führte Kreutzer weiter aus. Sein Dank ging in diesem Zusammenhang auch an "Teile der Politik". Das Osterfeuer habe sich gut etabliert. Ein neuer Mittelaltermarkt werde für 2013 geplant. Der diesjährige war wegen der Insolvenz des Veranstalters ausgefallen. Der von Michael Gassen gestaltete, neue Internet-Auftritt habe im vergangenen Jahr über 33 000 Klicks verzeichnet.
Leuchtender Kirchturm reicht nicht
Kreutzer wolle aber auch nicht verhehlen, dass es "im sechsten Jahr nach Karstadt und im vierten Jahr nach Hertie" auch weiterhin in Lennep bergab gehe. Der Kirchturm sei zwar wieder hell erleuchtet, gleichwohl sei es wünschenswert, würde es auch in allen Schaufenstern Lenneps leuchten.
Einen großen Raum seines Berichtes nahm der geplante Verkauf des Lenneper Kirmesplatzes ein. Insgesamt 20 Vereine haben ein Bürgerbegehren dagegen auf den Weg gebracht. Dabei hake es allerdings noch an der Ordnungsmäßigkeit der Unterschriften. Bei vielen Unterzeichnern fehlten Straße und Geburtsdatum. Die Unterschriften seien damit laut Gemeindeordnung ungültig. Daher brauche man in der Regel 25 bis 30 Prozent mehr Unterschriften als vorgegeben.
Kirmesplatz und Stadion seien als eine Einheit anzusehen, sagte Kreutzer. Der Remscheider Unternehmer Peter Völkel hatte einen Investor ins Spiel gebracht, der das Stadion umfunktionieren wolle. Kreutzer begrüßte ein solches Vorhaben, "weil jede Investition in Lennep eine Bereicherung ist". Gleichwohl funktioniere ein solches Konzept nur mit dem Parkraum des Kirmesplatzes.