Rollhockey Zum Siegen verdammt

Rollhockey · Das erste Saisonziel – Rang vier nach der Vorrunde – liegt schon fast außer Reichweite. Will Rollhockey-Bundesligist IGR Remscheid nicht auch noch Platz fünf verspielen, ist ein Heimsieg gegen den TuS Düsseldorf-Nord Pflicht.

 24 Tore hat Yannick Peinke (mitte) bereits für die IGR erzielt. Was die Remscheider brauchen, ist einen zweiten zuverlässigen Torjäger.

24 Tore hat Yannick Peinke (mitte) bereits für die IGR erzielt. Was die Remscheider brauchen, ist einen zweiten zuverlässigen Torjäger.

Foto: Moll

Der Terminplan der IGR Remscheid ist randvoll: Vor dem morgigen Spiel gegen den Tabellennachbarn TuS Düsseldorf-Nord (15.30 Uhr, Halle Hackenberg) präsentiert sich der Rollhockey-Bundesligist ab 11 Uhr im Allee-Center. Die Wahl zur "Mannschaft des Jahres" in Remscheid beginnt. Bei der Vorstellung der Teams darf die IGR, deren A-Jugend im vergangenen Jahr ausgezeichnet wurde, nicht fehlen.

In Hackenberg geht es anschließend um Alles oder Nichts. "Wir müssen Düsseldorf unbedingt auf Abstand halten", verdeutlicht Trainer Marcell Wienberg, der zuletzt wenig Grund zum Jubeln hatte. Nach zwei Niederlagen zu Jahresbeginn gab es am vergangenen Wochenende ein 3:3-Unentschieden in Walsum. Das Saisonziel, den vierten Tabellenplatz, können sich die Bergischen dadurch eigentlich abschminken. "Jetzt müssen wir zumindest Rang fünf sichern", fordert Co-Trainer Henning Becker. Die Remscheider würden dann im Play-off-Viertelfinale höchstwahrscheinlich auf die RESG Walsum treffen, mit der die IGR zuletzt zweimal die Punkte teilte (4:4, 3:3).

Düsseldorf liegt derzeit fünf Zähler hinter den Remscheidern, hatte aber schon im Hinspiel das Nachsehen (2:3). "Wir sind vom Kader her deutlich besser aufgestellt und vor heimischem Publikum zum Siegen verdammt", sagt Wienberg. Beim knappen 3:2-Erfolg in der Hinrunde hatten es seine Schützlinge gegen das Team des Ex-Remscheiders Werner "Alfredo" Meier "unnötig spannend" gemacht. Zu Hause will Wienberg "absolute Dominanz" sehen: "Wir werden von Beginn an Druck machen, müssen aber auch konsequent unsere Torchancen nutzen", so der Übungsleiter. Mit Yannick Peinke (24 Treffer) ist zwar ein Torgarant der Remscheider fit, einen weiteren zuverlässigen Schützen sucht man bei der IGR jedoch vergeblich. "Auch andere dürfen gerne den erfolgreichen Abschluss suchen", betont Wienberg augenzwinkernd.

In Walsum zeigte Robin Selbach Zug zum Tor, Max Richter war am Ausgleich beteiligt. Hinter dem Einsatz des U 20-Nationalspielers steht allerdings ein Fragezeichen: Richter rasselte beim Training mit Robin Selbach zusammen. Für ihn könnte Patrick Nikolajko ins Team rücken. Neben Moritz Kreidewolf, der das Tor hüten wird, ist auch Yannic Brockmann im Kader: "Ich könnte mir ihn sogar in der Startformation vorstellen", ließ Wienberg durchblicken, der dadurch auf frischen Wind hofft.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort