Handball Wieder siegreich am Jadebusen
Handball · Die Reise in den hohen Norden hat sich für die Drittliga-Handballer des TuS Wermelskirchen erneut gelohnt. Bei der HSG Varel-Friesland gewinnt das Team um Spielertrainer Lars Hepp glücklich, aber verdient mit 26:25.
Der Jadebusen im hohen Norden Deutschlands dürfte spätestens seit Samstag das Lieblingsreiseziel der Drittliga-Handballer des TuS Wermelskirchen sein. Wie schon zum Jahresabschluss in Wilhelmshaven gewannen die Wermelskirchener auch die erste Partie des neuen Jahres. Mit 26:25 (15:14) behielt das Team um Lars Hepp, der diesmal als Spielertrainer fungierte, bei der HSG Varel-Friesland die Oberhand und feierte einen gelungenen Einstand in die Rückrunde.
Für zusätzliche Motivation sorgte bei den Bergischen die Personalie Martins Libergs. Varel hatte versucht, die Partie aufgrund der Berufung des Letten in die Nationalmannschaft zu verlegen. "Varel hat Libergs extra einfliegen lassen", meinte Hepp, dessen Team zunächst nicht richtig ins Spiel fand. "Wir waren nicht präsent genug und haben teilweise etwas schläfrig gespielt", so der TuS-Coach. Nach 20 Minuten führten die Gastgeber mit 11:8, ehe Hepp zum einen Tobias Geske für Roland Mainka zwischen die Pfosten beorderte. Zum anderen übernahm er selbst die Rolle des Spielgestalters. "Dann haben wir uns gefangen und das Spiel gedreht", so Hepp.
Im zweiten Abschnitt spielten die Wermelskirchener clever, standen in der Abwehr gut, nutzten sich bietende Chancen und setzten sich auf drei Tore ab. Doch Varel schaffte 15 Minuten vor dem Spielende den Ausgleich zum 21:21 und blieb bis zum 24:24 (55.) auf Augenhöhe. Doch dann zog der TuS, der in Geske einen starken Rückhalt hatte (Hepp: "Das war eine seiner bisher besten Saisonleistungen."), auf 26:24 davon, ehe es in den letzten 90 Sekunden noch einmal richtig spannend wurde. Erst wurde Christoph Gelbke wegen vermeintlicher Schritte das 27:24 aberkannt, dann erzielten die Hausherren den Anschlusstreffer und kamen 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff noch einmal in Ballbesitz. Nachdem Hepp den ersten Versuch der Gastgeber, den Ausgleich zu erzielen, auf Kosten einer Zeitstrafe unterbinden konnte, stand beim letzten Wurf das Glück dem TuS beiseite, als der Ball ans Aluminium klatschte. "Das war die ausgleichende Gerechtigkeit für die Aktion von Christoph Gelbke", so Hepp, der mit seiner Mannschaft den Sieg anschließend ausgiebig feierte – inklusive einer Polonaise durch den Bus.
Morgen gegen den DHC
Am morgigen Dienstag trägt der TuS ein Testspiel gegen den Zweitligisten DHC Rheinland aus. Anpfiff in der Sporthalle am Schwanen ist um 18.30 Uhr.