Fußball Vieles neu beim DTV
Fußball · Beim Dorffest feierten die Fußballer des Dabringhausener TV ihre Saisoneröffnung. Dabei wurden nicht nur die Neuzugänge der ersten Mannschaft, sondern auch das neue Damenteam vorgestellt.
Am vorigen Wochenende war in Dabringhausen viel los. Alles stand im Zeichen des Dorffestes. Dies nutzten auch die Fußballer des Dabringhausener TV, um am Sonntag im Festzeit die Saison offiziell zu eröffnen.
Dabei wurden nicht nur die Neuzugänge des Kreisliga-Teams vorgestellt, sondern auch das neue Damenteam, die neue Homepage und die neuen Trikots. Zudem wurden noch einmal die A-Junioren für den gewonnenen Kreismeistertitel geehrt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Public Viewing des EM-Spiels zwischen Deutschland und Dänemark.
Mit André Kleist, Tom Nagel, Marvin Dattner, Max Bublies und Timo Zeisler rücken gleich fünf Spieler der Meistermannschaft, die den ersten U19-Titel der Vereinsgeschichte holte, in das von Bozo Grgric trainierte Team auf. Hinzu kommen noch drei Akteure, die bereits in höheren Ligen Erfahrungen sammelten.
Vom VfB Schwelm wechseln Laslo Kirschsieper und Ruzhdi Ferataj zum Höferhof, aus Richrath kommt Paulo Orlando Samuel. Alle drei spielten bereits zusammen für den SV 09/35 Wermelskirchen in der Landesliga. Verlassen werden den DTV Hannes Diekamp (FC Remscheid) und Sebastian Volmer, den es womöglich zum TSV Beyenburg zieht. "Unser Ziel ist es, in die Bezirksliga aufzusteigen", erklärte Markus Leonhardt, Vorstand Fußball-Senioren.
Damenteam gegründet
Über weibliche Nachwuchs-Teams verfügte der DTV bereits. Am Sonntag stellten die Dabringhausener zudem ihre neue Damenmannschaft vor. Ob das Team, das vor etwas mehr als drei Wochen gegründet wurde, direkt am Spielbetrieb teilnehmen wird oder zunächst nur Freundschaftsspiele bestreitet, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden.
Das Dorffest nutzten die Dabringhausener aber auch dazu, das neue Trikot sowie die neu gestaltete Homepage zu präsentieren. Mit einem Druck auf dem Buzzer wurde die Internetseite symbolisch online gestellt. Zudem ist der DTV im sozialen Netzwerk Facebook unterwegs. Bereits 270 Nutzer haben auf der offiziellen Fanpage (www.facebook.com/dtv1878) den "Gefällt-mir-Button" angeklickt.