Leichtathletik Stadtlauf in Wermelskirchen: Streckenrekord ist in Gefahr
Remscheid · Der Wermelskirchener TV kann als Veranstalter des Stadtlaufs am morgigen Samstag bereits vor dem ersten Rennen (ab 13 Uhr) einen Erfolg melden: Mit rund 450 Voranmeldungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr etwa 100 Läufer mehr angesagt. Was nicht zuletzt an den Pendelstaffeln der örtlichen Grundschulen liegt, die alleine rund 270 Starter stellen.
Eher bescheiden nimmt sich dagegen das bisherige Teilnehmerfeld beim Hauptlauf über zehn Kilometer aus (Start: 16 Uhr). Hier zählt Mitorganisator Walter Thiel bislang "etwa 40 Läufer". Thiel geht davon aus, "dass einige noch die leider nicht ganz so tollen Wetterprognosen abwarten und gegebenenfalls kurzfristig melden". Darunter könne auch Daniel Schmidt sein, sofern das Remscheider Lauf-Ass verletzungsbedingt antreten kann.
Bei den Damen hat allerdings bereits Christl Viebahn (LAZ Rhein-Sieg) gemeldet. Die Mittdreißigerin läuft in den letzten zwei Jahren beinahe konstant Zeiten um 35:00 Minuten. Thiel: "Damit ist sie nicht nur die erste Kandidatin für den Sieg. Sie dürfte auch den Streckenrekord pulverisieren." Der steht in Wermelskirchen bei den Damen bislang bei 38 Minuten.