Riesenblamage und unschöne Szenen
Fußball-Kreisliga A: Vatanspor Radevormwald – 1. SpVg. Remscheid 13:0 – Man kann ohne Übertreibung feststellen: Das war die größte Blamage und der schwärzeste Tag für die Remscheider seit Jahrzehnten. Niemand der treuen Anhänger kann sich an ein Debakel ähnlichen Ausmaßes erinnern. Und das in einem Spiel, in dem die letzte Chance auf den Titelgewinn und den damit verbundenen Aufstieg wahrgenommen werden sollte. SpVg.-Spielertrainer Michael Röttgen konnte und wollte sich zu dieser jämmerlichen und indiskutablen Vorstellung gestern nur soweit äußern, dass sich „alle schämen“ müssten. Er wollte eine Nacht darüber schlafen und sich mit seiner Familie beraten, ob er sich das noch weiter antun will, und dann seine Entscheidung bekannt geben.
Die Remscheider schossen während der gesamten 90 Minuten nicht einmal auf das Tor des Gegners. Radevormwald hatte leichtes Spiel, ging früh in Führung und demütigte den Gegner bis zum Schluss. H. Kilic, Klein (je 3), I. Kilic, Ibe (je 2), Yamak, Bakar und Krause beteiligten sich am Rekordsieg der Saison. Der Remscheider Zukowski sah nach einer Stunde die Rote Karte, aber da war die Partie schon längst entschieden . . .
TuSpo Dahlhausen – TS Struck abgebrochen – In diesem Spiel kam einiges zusammen, das man auf einem Fußballplatz nicht sehen will. Zunächst sah der Dahlhausener Giulio Gennuso die Rote Karte (15.). Dann musste der Strucker Schneider, der eine zeitlang ohne Atmung war, um sein Leben bangen – er wurde ins Krankenhaus gebracht! In der 88. Minute stellte Schiedsrichter Winterhagen den TuSpo-Keeper wegen Beleidigung mit einer Roten Karte vom Platz, was zur Folge hatte, dass der Referee gerempelt wurde und bespuckt worden sein soll – beides war Auslöser für den folgenden Spielabbruch. Da stand es 4:4, wobei der Ausgleichstreffer der Strucker vor dem Platzverweis des Dahlhausener Torwarts unkorrekt erzielt worden sein soll.
RSV 09 Hückeswagen – SV 09/35 Wermelskirchen II 3:0 – In der ersten Halbzeit standen sich die Mannschaften in nichts nach. Da hielt der Gast die Begegnung offen. Das sollte sich nach der Pause ändern. Nun agierten die Gastgeber klar überlegen und sicherten sich einen verdienten „Dreier“ nach Treffern von Djukic (2) und Seifert.
SSV Bergisch Born – BV Burscheid 0:4 – Borns Trainer Schürmann sprach von einem zu „hohen Sieg“ der Gäste, bescheinigte dem Gegner aber deutliche spielerische Vorteile. Auch läuferisch waren die Malischke-Schützlinge überlegen. Siciliano (16., 86.), S. Oezkan (71.) und Ince (73.) sorgten für den Burscheider Erfolg.
SC Ayyildiz Remscheid – VfB Marathon 90 Remscheid 5:1 – Das Ergebnis täuscht. Der Gast hielt über drei Viertel der Partie gut mit und musste zudem erst in den letzten fünf Minuten die Gegentreffer vier und fünf hinnehmen. Allerdings ging der Erfolg in Ordnung, da sich Ayyildiz nach einem 1:1 zur Pause deutlich steigern konnte. Güzelcik (3), Cengiz und Takdim netzten ein. Der zwischenzeitliche Ausgleich war Giglio nach einer halben Stunde gelungen.
SSV Dhünn – TuRa Remscheid-Süd 5:1 – „Wir haben zu hoch verloren“, war sich TuRa-Coach Fuchs sicher. „Hätten wie unsere Chancen besser genutzt, wäre wesentlich mehr drin gewesen“, fügte er hinzu. Dhünns Trainer Wagner sah dagegen deutliche Vorteile bei seinem Team. Das hatte sich nach schwachem Beginn kontinuierlich verbessert. Wermutstropfen war die Rote Karte für Trotta (80.), der zum 1:1-Ausgleich vollendet (44.) und die Remscheider Führung durch Kücükhüseyin wettgemacht hatte. Schmidt (53.) und Markovic (59.) brachten Dhünn in Führung. Erst in den letzten zwei Minuten gelang Markovic und Bührmann der Endstand.
Türkiyemspor Remscheid – 1. FC Klausen 2:3 – Die glücklichere Mannschaft setzte sich nach einer insgesamt ausgeglichenen Partie durch. Nach der Führung der ersatzgeschwächten Gastgeber durch H. Alkan, drehten Petri, Frielingsdorf und Hartmann den Spieß für den Neuling um. Der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Seneoglu (85.) kam zu spät.
TV Hasten – TG Hilgen II 2:3 – Einmal mehr vergaben die Hastener gute Torchancen. Selbst ein Strafstoß konnte von Garcia beim Stande von 0:1 nicht genutzt werden. So kam es wie so häufig in den letzten Wochen: Die Hastener holten zwar einen 0:2-Rückstand mit Treffern von Kalbitz und Tietze auf, wurden aber für ihren Einsatz erneut nicht belohnt. Für die Hilgener schlossen Dahlmann, Lukas Harensa und Bieselt erfolgreich ab.