Handball Lewandowski zur HG Remscheid
Remscheid · (HS/zet) Handball-Oberliga: Spfr. Hamborn 07 – HG Remscheid – Für die Gäste ist das Saisonfinale ein Schaulaufen unter Wettkampfbedingungen. Für die Gastgeber steht mehr auf dem Spiel: Noch hat das Schlusslicht die Chance, den Klassenerhalt in letzter Sekunde zu bewerkstelligen. Voraussetzung ist ein Sieg gegen die HGR, deren Trainer Mike Novakovic aber bereits im Vorfeld angekündigt hat: "Es gibt keine Wettbewerbsverzerrung. Wir treten mit der bestmöglichen Mannschaft an und wollen punkten."
(HS/zet) Handball-Oberliga: Spfr. Hamborn 07 – HG Remscheid – Für die Gäste ist das Saisonfinale ein Schaulaufen unter Wettkampfbedingungen. Für die Gastgeber steht mehr auf dem Spiel: Noch hat das Schlusslicht die Chance, den Klassenerhalt in letzter Sekunde zu bewerkstelligen. Voraussetzung ist ein Sieg gegen die HGR, deren Trainer Mike Novakovic aber bereits im Vorfeld angekündigt hat: "Es gibt keine Wettbewerbsverzerrung. Wir treten mit der bestmöglichen Mannschaft an und wollen punkten."
Unterdessen nimmt der HGR-Kader für die neue Saison Konturen an. Gestern meldete der HGR-Vorsitzende Ralf Hesse die Verpflichtung von Luca Lewandowski. Das 19-jährige Talent gehört zum Kader des A-Jugend-Bundesligisten SG Ratingen und beeindruckte die Remscheider Verantwortlichen mit seiner guten taktischen Ausbildung und Schnelligkeit, die er sowohl als Linksaußen als auch am Kreis und nicht zuletzt als vorgezogener Spieler in der Deckung ausspielt. Nach Jacek Krajnik, Carsten Mundhenk (beide TV Strombach) und Torhüter Nils Thorben Schmidt (Neusser HV) ist Lewandowski der vierte Neuzugang. Gut möglich, dass auch Fabian Zarnekow dem künftigen Kader angehören wird.
Samstag, 18.30 Uhr, Halle Hamborner Straße.
Bergische Panther – TV Aldekerk – Einen ganz lockeren Saisonausklang gibt es für die Panther im Verfolgerduell. Nach einer schwachen Rückrunde bleibt der Aufsteiger unabhängig vom Ausgang der Partie Sechster. Trotzdem hat Panther-Spielertrainer Ceven Klatt den Ehrgeiz, mit einem Sieg in die Sommerpause zu gehen: "Wir wollen uns vernünftig von unseren Fans mit einer guten Leistung und am besten mit zwei Punkten verabschieden." Als Dankeschön gibt es aber so oder so nach dem Spiel Freibier und Würstchen für die Fans. Klatt: "Ich hoffe, dass wir uns noch mal konzentrieren können, denn das wird nötig sein, wenn wir eine Chance haben wollen. Aldekerk ist nach Neuss die stärkste Mannschaft der Rückrunde und verfügt über zahlreiche gute Einzelspieler." Insbesondere der Rückraum um Regisseur Tim Gentges und den erfahrenen Christoph Kleinelützum ist zu beachten und sorgte schon bei der Hinspielniederlage für viel Gefahr. Nur gut, dass die Panther bis auf Simon Kluge (Auslandsaufenthalt) den kompletten Kader aufbieten können. Dem wird auch in der kommenden Saison Routinier Erwin Reinacher angehören, dann als spielender Co-Trainer. "Darüber freue ich mich sehr", sagt Klatt, der ansonsten noch zahlreiche Löcher stopfen muss. Den fünf Abgängen steht noch kein bestätigter Neuzugang gegenüber.
Samstag, 18.30 Uhr, Max-Siebold-Halle, Hilgen.