Rollhockey Konkurrenz für die IGR: Neuer Klub will in die Erste Bundesliga
Rollhockey-Bundesligist IGR Remscheid bekommt vor der eigenen Haustür Konkurrenz: Beim Sport-Frühschoppen mit Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius verteilte der Vorsitzende des VfB 06/08 Remscheid, Norbert Schmitz, eine Pressemitteilung, wonach sich ein neuer Klub namens "Allgemeiner Rollhockey-Club I.S.O. Remscheid e. V." gegründet hat.
Demnach wurde der Verein bereits Anfang Dezember aus der Taufe gehoben, am 16. Dezember fand die konstituierende Sitzung statt. Vorsitzender ist der Düsseldorfer Unternehmer Bernd Roll, sein Stellvertreter ist Ralf Steins-horn, der früher zweiter Abteilungsleiter der Rollhockey-Abteilung im VfB 06/08 war. Kassierer ist der Wermelskirchener Unternehmer Frank Rößler. Auch der Förderkreis-Vorsitzende von "Rollhockey Remscheid", Hans-Günter Salentin, und dessen Kassierer, Harald Krompholz, gehören zu den Gründungsmitgliedern des neuen Klubs. Dessen sportliches Ziel sei langfristig der Aufstieg in die Bundesliga, heißt es.
Ralf Steinshorn erklärte am gestrigen Abend auf BM-Nachfrage, der neue Klub wolle zur neue Saison erstmals Mannschaften melden. Konkret sei noch nichts, "wir führen gerade entsprechende Gespräche". Unter anderem mit Akteuren, "die anderswo unzufrieden auf der Bank sitzen". Einen innerstädtischen Verdrängungswettbewerb erwartet Steinshorn nicht: "Das Interesse in Remscheid ist groß genug für zwei Klubs." Auch in Sachen Hallenkapazitäten. Steinshorn: "Wir denken auch darüber nach, eine eigene Rollsporthalle zu bauen."
Marcus Franken, der Sportlicher Leiter der IGR Remscheid, nahm die Gründung des Konkurrenzvereins gelassen hin. Der BM sagte er: "Ich wusste davon nichts, lasse mich aber einfach mal überraschen, wie so ein Klub mit Inhalten gefüllt wird." (ANSTOSS)