Handball HSG: Hugos Parallelwelt
Handball-Verbandsliga: HSG Radevormwald/Herbeck – HSG Jahn 05/SC West Düsseldorf – Gewisse Parallelen zwischen Handball-Bundestrainer Heiner Brand und Radevormwalds Coach Guido Hugo sind nicht von der Hand zu weisen. Beide leben den Handball und fiebern an der Seitenlinie mit, beide betreuen Teams, die aufgrund personeller Engpässe mit viel Engagement und großem Kampfgeist Defizite kompensieren und selbst hohe Rückstände aufholen können. Und: Für beide sind Geduld und Disziplin der Schlüssel zum Erfolg. Während allerdings die deutsche Mannschaft bei der EM um den Einzug in die Hauptrunde kämpft, steht für die Bergstädter "nur" der Start in die Rückrunde auf dem Programm. "Das ist ein ganz wichtiges Spiel, was wir unbedingt gewinnen sollten", sagt Hugo, der seine Mannschaft trotz der famosen Leistung bei der knappen Niederlage gegen Aufstiegsfavorit SG Langenfeld und angesichts der Tabellensituation (die HSG steht auf Platz vier, Düsseldorf auf Rang zehn) keineswegs in der Favoritenrolle sieht. Zwar kann er wieder auf Björn Frank zurückgreifen, dafür steht aber ein dickes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Dennis Kirschsieper. Und auf die Hilfe aus der zweiten Mannschaft muss Hugo dieses Mal verzichten. Hugo: "Da müssen wir uns jetzt durchbeißen." Mit Engagement, Geduld und viel Disziplin. Wie das Brand-Team.
Samstag, 18 Uhr, Gymnasium Radevormwald.
Bergische Panther II – SG Langenfeld – Als krasser Außenseiter gehen die Gastgeber ins Spiel. In Tabelle und Anspruch trennen die beiden Teams momentan Welten. Während sich die Mannschaft von Panther-Trainer René Hosan seit der Niederlage gegen Schlusslicht HSV Dümpten in akuter Abstiegsnot befindet, orientiert sich die SGL Richtung Aufstieg. Doch auch die Langenfelder waren zuletzt nicht ganz auf der Höhe, verloren nach einer hohen Niederlage gegen Unitas Haan ihre Tabellenführung und erschlichen sich am vergangenen Spieltag einen schmeichelhaften 26:25-Sieg in Radevormwald. Gegen Langenfeld gibt es ein Wiedersehn mit zahlreichen Bekannten: Tobias Hanke, Tobias Justen, Andreas Nelte, Bastian Blaskocinski, Vinzenz Preissegger, David Rosiak – alle sind früher schon einmal für Vereine der Panther-Spielgemeinschaft aufgelaufen. Die nun spielberechtigten Neuzugänge Manuel Daun und Fabrice Voigt trugen noch in dieser Saison das Panther-Trikot. Gerade durch die Letztgenannten hat sich die SGL noch einmal deutlich verstärkt. Für Hosans Mannschaft geht es am Sonntag dennoch um Wiedergutmachung für die blamable Leistung vom vergangenen Spieltag. "Wir müssen uns schon ziemlich steigern, wenn wir diese Saison überhaupt noch punkten wollen", so Hosan. Fehlen wird den Panthern Christian Körner (Handverletzung), angeschlagen sind zudem die beien Linkshänder Simon Wolter und Jonas Zimmermann sowie der erkranke Torhüter Hubert Strzepka.
Sonntag, 15 Uhr, Schulberghalle Burscheid.