Freude über die Großwetterlage
Keppler erwartet ein Duell auf Augenhöhe
Zum Start in die Rückrunde, trifft die SpVg. Radevormwald mit dem SSV Sudberg sofort auf einen unangenehmen Gegner. SpVg.-Coach Rudi Müller betrachtet die Aufgabe sogar als genauso schwer, wie das letzte Spiel seines Teams in Essen-Kray, das die Mannschaft klar mit 2:0 gewann. „Es spielen etliche erfahrene Spieler beim SSV und die Aufgabe ist nur zu lösen, wenn wir genauso konzentriert spielen, wie zuletzt!“ weiß Rudi Müller. Im Übrigen freut sich der Coach über die derzeit aktuelle Wetterlage. „Es scheint so zu sein, dass wir diesmal nicht nur gut spielen, sondern auch in dieser Hinsicht Glück haben.“ Zur Erinnerung: In der letzten Saison konnten die Dezember-Spiele wegen des Schnees nicht ausgetragen werden und die Kollenberger schoben einen Berg von Nachholspielen vor sich her. Diesmal sieht es meteorologisch besser aus, aber es gibt möglicherweise andere Probleme. „Wenn wir im Wuppertaler Raum spielen, tendieren meine Spieler dazu, sich zu präsentieren, anstatt mannschaftsdienlich zu spielen. Ich hoffe, dass wir aus dem Remis gegen Ronsdorf gelernt haben und uns in Sudberg als Einheit vorstellen werden.“ Nachbarschaftsduelle haben oft, wie Rudi Müller weiß, eigene Gesetze, und der SSV könnte mit einem Sieg gegen Radevormwald seine Lauerstellung in der Tabelle festigen. Das wollen die Kollenerberger verhindern. Bis zum Saisonende wollen sie da bleiben, wo sie jetzt sind – an der Tabellenspitze.
Nach zuletzt zwei Siegen haben die Landesliga-Fußballer der TG Hilgen die erste große Krise dieser Saison gemeistert, der Abwärtstrend in Richtung Abstiegszone wurde eindrucksvoll gestoppt. Vor der Winterpause soll es nun so weiter gehen. Trainer Jürgen Keppler zieht ein positives Fazit: „Wir liegen auf dem sechsten Rang, das ist sicherlich eine schöne Momentaufnahme. Allerdings haben wir bei 23 Punkten sicherlich einige Zähler zu wenig eingefahren. Insgesamt muss die Mannschaft noch einiges aufholen. Wir liegen knapp hinter dem Soll.“
Am Sonntag ist der TuS Neviges zum ersten Rückrundenspiel auf der Kuno-Hendrichs-Anlage zu Gast. Der erste Vergleich zwischen beiden Teams ging noch mit 2:0 für die TGH aus. „Neviges hat sich aber auch deutlich gesteigert und uns erwartet ein Duell auf Augenhöhe“, glaubt Keppler. Fest steht jedenfalls, dass Hilgen alleMöglichkeiten hat, zu gewinnen. „Wir werden schon wieder eine gute Leistung erbringen müssen, wenn wir bestehen wollen. Wir spielen aber zu Hause und da ist einfach die Mannschaft nun gefordert.“ Keppler kann bis auf Abwehrspieler Henning Marx (Rücken) auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. In der Winterpause sollen dann die Weichen für eine gute Rückrunde gelegt werden. Bis zum 9. Januar wird die Mannschaft Pause machen, bevor Keppler dann zur „berüchtigten“ zweiten Vorbereitungsphase auf die letzte Saisonhälfte bitten wird.