Fußball Dabringhausen nimmt ASV auseinander
Remscheid · Fußball-Bezirksliga: Der Aufsteiger siegt mit 9:0, auch Wermelskirchen gewinnt. BVB, Türkgücü und Ayyildiz verlieren.
Dabringhausener TV – ASV Wuppertal 9:0 (1:0) – Der Bezirksliga-Aufsteiger zeigte dem Schlusslicht aus Wuppertal die Grenzen auf. DTV-Coach Acar Sar: "Das einzige Manko war die Chancenverwertung im ersten Durchgang." Lediglich Marvin Dattner konnte nach knapp einer Viertelstunde eine Standardsituation per Kopf zur Pausenführung nutzen. Nach dem Wechsel schossen sich die Gastgeber dann den Frust der 1:4-Pleite beim BV Burscheid von der Seele. Ein Eigentor des Gästespielers Marvin Weber kurz nach Wiederanpfiff war die Initialzündung. In der Folge beteiligten sich Matthias Block (61.), Dennis Dossmann (63.), Kapitän Laslo Kirschsieper (66., Foulelfmeter), Nils Dolezych (70.), Dattner (76.), Jonathan Schlockermann (83.) und Esmir Zlatanovic (84.) am Scheibenschießen, das nur durch "Rot" für ASV-Akteur Sandy Schäfer (78., Nachtreten) unterbrochen wurde. Sar: "Meine Spieler haben eine beeindruckende Reaktion auf die Burscheid-Pleite gezeigt."
SC Sonnborn – SV 09/35 Wermelskirchen 0:3 (0:3) – Dem Gast gelang ein Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Er vergrößerte den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf acht Punkte. Einziger Wermutstropfen: Die Adduktorenverletzung von Torjäger Valentino Cucuzza brach erneut auf, der Angreifer musste in Halbzeit eins ausgewechselt werden. Doch beim SV 09/35 sprangen andere in die Bresche. Wermelskirchen ging durch einen Distanzschuss von Benjamin Grgic in Führung (19.). Ein Doppelschlag entschied die Partie früh: Erst traf Mohammed Bah nach einer Ecke per Seitfallzieher (30.), kurz darauf staubte Orlando Paulo Samuel zum 3:0 ab (32.). Nach der Pause verpassten die Schützlinge von Coach Nenad Postic wegen des fahrlässigen Umgangs mit den Konterchancen einen höheren Erfolg. Das Tor von SV-Keeper Sebastian Lienen geriet derweil nie in Gefahr. Postic: "Ich muss den Jungs ein großes Lob für den Auftritt aussprechen."
Türkgücü Remscheid – Atatürk Mettmann 1:2 (1:1) – Am vergangenen Spieltag feierten die Remscheider gegen den ASV Wuppertal noch einen Last-Minute-Sieg, gestern verloren sie in der dritten Minute der Nachspielzeit ihr Heimspiel gegen Mettmann. Für Atatürk traf der eingewechselte Marc Eilenberger nach einem Freistoß per Kopfball zum Sieg. Doch das Tor hätte laut Türkgücü-Trainer Emin Akgün nie fallen dürfen: "Die Freistoßentscheidung war ein Witz. Der Schiri hat einen rabenschwarzen Tag erwischt." Neben einigen Gelben Karten sprach der Referee in der letzten Spielminute zwei Platzverweise aus: Atatürk-Spieler Markus Garbe ("Rot") und Türkgücü-Abwehrmann Khalid Hayi ("Gelb-rot") durften nach einer Schubserei vorzeitig unter die Dusche. Es gab deutlich schönere Szenen, beispielsweise als Samet Akarsu einen Schnitzer in der Defensive der Hausherren ausnutzte und die frühe Gäste-Führung erzielte (8.). Noch schöner war der Treffer von Türkgücü-Akteur Alit Osmani, der im dritten Spiel hintereinander einen Freistoß verwandelte (36.). Akgün: "Ich hatte schon mit einem Remis gerechnet, doch dann hat der Unparteiische das nötige Fingerspitzengefühl vermissen lassen."
SC Ayyildiz Remscheid – SSVg. Velbert U 23 3:4 (2:2) – Ayyildiz-Trainer Zdenko Kosanovic verstand nach dem Schlusspfiff die Fußball-Welt nicht mehr: "Wir hatten den Tabellenführer am Rand der Niederlage, und plötzlich leistet sich unsere Defensive eine Slapstick-Einlage nach der anderen", sagte Kosanovic: "Da habe ich mich am Seitenrand kaputtgelacht." Dabei hatte die Partie für die Gastgeber so gut begonnen: Talha Özkan erzielte mit einem Freistoß die frühe Führung (5.). "Wir sind hervorragend ins Spiel gekommen, machen dann jedoch dämliche Fehler", berichtete Kosanovic. Erst traf Genc Binqe nachdem er sich gegen drei Gegenspieler durchgesetzt hatte zum Ausgleich für Velbert (36.), dann markierte Kevin Hagemann die Gästeführung (38.). In der Offensive lag allerdings auch die Stärke der Remscheider: Serkan Cetin köpfte das 2:2 (41.), Vasfi Ince drehte die Partie zwischenzeitlich (56.). Es folgten einige Stellungsfehler der Hausherren, die Binqe den Ausgleich auf dem Silbertablett servierten (65.). Nach 88 Minuten bekleckerte sich dann Yasin Oezcicek nicht gerade mit Ruhm: Der Ayyildiz-Verteidiger schoss den Ball einem gegnerischen Spieler an den Kopf, den Abpraller nutzte Marcel Kalski zum Siegtreffer für den Spitzenreiter.
SCB Neandertal – BV Burscheid 4:2 (2:1) – Die Griesberger haben einen herben Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen müssen: Sie verpassten durch die verdiente Auswärtsniederlage im Kellerduell den Sprung ans rettende Ufer. Entsprechend enttäuscht war BVB-Trainer Sebastian Sauer: "Neandertal hatte uns in punkto Einstellung und Kampfkraft einiges voraus. Die Niederlage müssen wir nun schnell aufarbeiten." In der Tat dominierten die in der Liga schwach gestarteten Gastgeber die Partie von Beginn an und gingen durch Phil Eilenberger hochverdient in Führung (25.). Kevin Schütz legte nur fünf Minuten später das 2:0 nach. Erst jetzt wachte Burscheid auf und verkürzte nach einer Ecke durch Marco Rzeha (40.). Doch der Treffer der Burscheider erwies sich nur als Strohfeuer. Der überragende Schütz markierte das 3:1 (69.) und das 4:1 (71.) für den SCB. Das zweite BVB-Tor durch einen Strafstoß von Rzeha nach Foul an Bastian Fortyr war nur noch Ergebniskosmetik (75.).