Lokalsport BM verlost Karten für den Truck-Grand-Prix
Remscheid · Motorsport-Spektakel vom 29. Juni bis 2. Juli auf dem Nürburgring. Rahmenprogramm mit GT 4.
Brummis mit ordentlich Wumms unter der Haube - für viele Motorsportfans naht einer der Höhepunkte des Jahres: Vom 29. Juni bis 1. Juli wird auf dem Nürburgring der 33. ADAC-Truck-Grand-Prix ausgetragen. Tonnenschwere Renn-Lkw mit teils über 1000 PS, die sich binnen fünf Sekunden zur abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h katapultieren, liefern sich dann heiße Rennen vor vollen Tribünen.
Truck-Racing gehört nach der Formel 1 zu den populärsten Motorsportserien Europas. Rund 20 Racetrucks werden um den Wochenendsieg und damit wichtige Punkte in der Europameisterschafts-Wertung fahren. Prominente deutsche Piloten sind der Altmeister Gerd Körber und die ehemalige DTM-Fahrerin Ellen Lohr. Neben den starken Renntrucks werden auch zwei Rennen um den neuerschaffenen GT4 Central-European-Cup in der Eifel ausgetragen. Die Meisterschaft ist eine von drei neuen regionalen GT4-Serien, die einen weitgehend deutschsprachigen Raum in Europa bedienen wird. Während eine Runde im Rahmen des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf deutschem Boden am Nürburgring ausgetragen wird, finden die restlichen vier in kurzer Entfernung zu den westlichen, östlichen und südlichen Grenzen des Landes statt. 14 Modelle, die unter anderem von den deutschen Supermächten Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche gebaut wurden, werden auch am Nürburgring ihr Bestes geben, um ganz vorne zu landen. Das Besondere beim GT 4 Central-European-Cup: Der Wettbewerb ist auf Nicht-Profis zugeschnitten, die ihre ersten Schritte im Motorsport machen oder die GT-Leiter erklimmen wollen.
Im Rahmen des Int. ADAC Truck-Grand-Prix wird es zwei Qualifyings und Rennen geben, die jeweils einen Pflichtboxenstopp und einen Fahrerwechsel beinhalten. Fahrerpaarungen müssen aus einem Amateur und Profi oder zwei Amateuren bestehen. Das verspricht Spannung pur! Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich der Int. ADAC Truck Grand-Prix auch abseits des Motorsports einen Namen gemacht hat. Mit seinem mehrtägigen Truck-Rock-Open-Air-Festival ist er auch ein Aushängeschild für alle Freunde der Countrymusik geworden. In diesem Jahr feiern dabei zwei alteingesessene Musiker und Freunde des Int. ADAC Truck-Grand-Prix sogar Jubiläum. Im Rahmen ihres 45-jährigen Bühnenjubiläums kehren "Truck Stop" wieder an den Nürburgring zurück und werden am Freitagabend mit Sicherheit auch einige ihrer neuen Stücke des in diesem Jahr erscheinenden Doppelalbums spielen. Das Programm am Freitag ergänzen außerdem die Country-Band "Nighthawk" und die "Rebel Tell Band", die für das Verbinden von Schlager und Rock'n'Roll steht. Cover-Rock vom Feinsten bietet an diesem Abend die "Lewinsky Coverband" im Roadhouse. Nochmal zehn Jahre länger als "Truck Stop" steht "Tom Astor" mittlerweile auf der Bühne. Seit 1986 ist er fester Bestandteil des Int. ADAC Truck-Grand-Prix und nicht mehr wegzudenken.
Wer live dabei sein will: Die BM verlost dreimal zwei Gastkarten der Kategorie Silber im Wert von je 67 Euro für das PS-Spektakel. Die Tickets sind von Freitag, 29. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, gültig und berechtigen zum Zutritt zu allen Tribünen (außer T4 und T4a), dem Fahrerlager, dem Messepark und der Müllenbachschleife. Wer gewinnen will, muss uns bis Sonntag, 23. Juni, 23 Uhr, lediglich eine E-Mail mit dem Stichwort "Truck-Grand-Prix" , seinem Namen, seiner Stadt und einer Telefonnummer, unter der er erreichbar ist, schicken. Unsere Adresse:
remscheid@ bergische-morgenpost.de
Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner ausgelost und anschließend von uns benachrichtigt.
www.truck-grand-prix.de