Football Amboss gewinnt und feiert Platz zwei
Football · Gelungener Saison-Kehraus für die Regionalliga-Footballer des AFC Remscheid Amboss: Im ungewohnten Röntgen-Stadion bezwang die Mannschaft von Cheftrainer Christian "Mücke" Müller gestern den Erzrivalen Dortmund Giants mit 20:6 (14:0). Damit belegt das Team in der Abschlusstabelle den zweiten Rang.
Von Beginn an war den Gastgebern vor rund 400 Zuschauern anzumerken, dass sie unbedingt die Punkte behalten und sich damit für die 13:33-Pleite im Hinspiel revanchieren wollten. Der Amboss wirkte körperlich und gedanklich schneller, die Abwehr kampfeslustig und sattelfest, der Angriff variabel und ideenreich. Vorteile, die sich schon bald in Punkten ausdrücken sollten: Bereits im ersten Viertel brachte Christopher Rohloff die Remscheider mit 6:0 in Führung, nachdem Quarterback Oliver Schidzig ihn mit einem langen Pass gefunden hatte. Den Extrapunkt verwandelte Schidzig sicher.
Im zweiten Viertel war es Runningback Robin Westhoff, der einen Lauf mit dem zweiten Touchdown zum 13:0 krönte. Wiederum Schidzig sorgte mit dem Extrapunkt für den 14:0-Zwischenstand, den er noch vor der Pause hätte ausbauen können: Ein Fieldgoal-Versuch aus rund 20 Metern misslang allerdings.
In der zweiten Hälfte setzte sich die Remscheider Dominanz fort. Allerdings konnten die Fans nur noch einmal jubeln, als Westhoff mit einem Lauf seinen zweiten Touchdown erzielte. Die folgende Two-Point-Conversion klappte indes nicht.
Emotional ging es vor dem Kick-off zu. Da verabschiedete der Amboss mit Matthias Rader, Emanuel Neuschäfer, Matthias Banaszek, Lucas Weizinger, Paul Hauptmann, Jake Gardner und Nate Schrock sieben Spieler, die aus beruflichen oder aus Altersgründen aufhören oder zurück in die USA gehen. Der Abschied wurde gestern noch einmal gebührend gefeiert – nach dem Sieg gegen Dortmund ging es noch zu einer Party ins Bowl-Inn an der Haddenbacher Straße.
Comeback von Patrick Poetsch
Eine Überraschung für die meisten Zuschauer war gestern das Comeback von Patrick Poetsch. Der Fullback wollte eigentlich im kanadischen Vancouver ein Stipendium nutzen, um seiner Karriere voranzutreiben, verkrachte sich dort aber mit seinem Coach. Nach einem Abstecher zu seiner Ex-Universität im US-Bundesstaat Iowa ist er nun erst einmal zurück in Remscheid und stand gestern im Amboss-Team.